
Münster gilt als Hochburg des Verbrechens – zumindest in den Münsterkrimis, wenn Schnüffler Georg Wilsberg oder das Dreamteam des Tatorts Thiel & Boerne auf der Mattscheibe ermitteln. Wer zwischen den Fernsehabenden selber auf Spurensuche gehen möchte, sollte sich schnell den neuen Krimiführer der Stadt Münster besorgen.
28 Seiten ist sie stark, die beliebte Broschüre von Münster Marketing. Sie lädt Krimifans ein, den Ermittlerteams um Georg Wilsberg und des Münster-Tatorts durch Münster zu folgen. Der neue Krimiführer präsentiert spannende und unterhaltsame Informationen über die Schauspieler und Hintergrundberichte zu den Münsterkrimis.
Münsterkenner und solche, die es werden möchten, können mit dem Heft auf Entdeckungstour durch die Stadt gehen und die Schauplätze der Krimidrehs auf Echtheit überprüfen. Ermittlungshilfe bietet dabei die Stadtkarte mit Anhaltspunkten der Drehorte. Wer noch mehr Krimifeeling erleben möchte, findet in der Broschüre auch Informationen zu touristischen Angeboten, wie zum Beispiel den Krimiführungen oder dem Münster Marketing-Angebot „Mörderisches Wochenende“.
Den Krimiführer gibt es kostenlos in der Münster-Information oder auch online.
- Als Münster über Nacht größer wurde Von Handorf bis Hiltrup, von Roxel bis Wolbeck – elf heutige Außenstadtteile sind seit 1975 Teil des Stadtgebiets / Festakt zu „50 Jahre Gebietsreform“ im Rathaus - 1. April 2025
- Krankenhäuser schnell am Limit Kammerversammlung debattiert über zivil-militärische Zusammenarbeit und Katastrophenschutz - 31. März 2025
- Die Retter kamen aus dem Norden Die „Weißen Busse“: Eine vergessene Rettungsaktion / Werkstattgespräch mit ARD-Korrespondent Tilmann Bünz am Dienstag (8. April) im VHS-Forum - 30. März 2025