
Als Münster groß wurde: In seinem Lichtbildervortrag auf großer Leinwand führt Henning Stoffers in einem weit gespannten Bogen durch Münsters Geschichte.
Mit Beiträgen über die Entstehung des Bahnhofs, Zoos, Hafens und Aasees. Über das Leben des Professors Hermann Landois – Priester und Wissenschaftler -, seine Völkerschauen, skurrilen Einfälle und Anekdoten. Über das Peinliche Verhör, die Strafen für ,Kleinkriminelle’ im 17 Jahrhundert, über die Hexenprozesse und Greta Bünichmann und über die Entwicklung des Bestattungswesens.
Ihr erfahrt, wie es sich Ende des 19. Jahrhunderts in Münster lebte, wie sich die kleinen Brauereien und Schenkwirtschaften entwickelten und wie die Berufswelt damals aussah.
Anschließend signiert Henning Stoffers sein Buch ,Münster – zurückgeblättert‘.
17.4.2016 | 11:00 Uhr | Schlosstheater | Eintritt 10 Euro
- Als Münster über Nacht größer wurde Von Handorf bis Hiltrup, von Roxel bis Wolbeck – elf heutige Außenstadtteile sind seit 1975 Teil des Stadtgebiets / Festakt zu „50 Jahre Gebietsreform“ im Rathaus - 1. April 2025
- Krankenhäuser schnell am Limit Kammerversammlung debattiert über zivil-militärische Zusammenarbeit und Katastrophenschutz - 31. März 2025
- Die Retter kamen aus dem Norden Die „Weißen Busse“: Eine vergessene Rettungsaktion / Werkstattgespräch mit ARD-Korrespondent Tilmann Bünz am Dienstag (8. April) im VHS-Forum - 30. März 2025