Als Münster groß wurde: In seinem Lichtbildervortrag auf großer Leinwand führt Henning Stoffers in einem weit gespannten Bogen durch Münsters Geschichte.
Mit Beiträgen über die Entstehung des Bahnhofs, Zoos, Hafens und Aasees. Über das Leben des Professors Hermann Landois – Priester und Wissenschaftler -, seine Völkerschauen, skurrilen Einfälle und Anekdoten. Über das Peinliche Verhör, die Strafen für ,Kleinkriminelle’ im 17 Jahrhundert, über die Hexenprozesse und Greta Bünichmann und über die Entwicklung des Bestattungswesens.
Ihr erfahrt, wie es sich Ende des 19. Jahrhunderts in Münster lebte, wie sich die kleinen Brauereien und Schenkwirtschaften entwickelten und wie die Berufswelt damals aussah.
Anschließend signiert Henning Stoffers sein Buch ,Münster – zurückgeblättert‘.
17.4.2016 | 11:00 Uhr | Schlosstheater | Eintritt 10 Euro
- Geschichte des eigenen Stadtteils erforschen Beim Themenabend im Stadtarchiv wird am Donnerstag Unterstützung bei der Arbeit mit historischen Quellen zur Stadtteilgeschichte angeboten - 22. April 2025
- Schöne Ostertage!In eigener Sache ALLES MÜNSTER geht über die Feiertage in eine kleine Pause - 18. April 2025
- „Great Stuff“ beim Students’ Beer Award Internationaler Wettbewerb der FH Münster geht in die dritte Runde / Einsendeschluss Ende August - 17. April 2025