
Als Münster groß wurde: In seinem Lichtbildervortrag auf großer Leinwand führt Henning Stoffers in einem weit gespannten Bogen durch Münsters Geschichte.
Mit Beiträgen über die Entstehung des Bahnhofs, Zoos, Hafens und Aasees. Über das Leben des Professors Hermann Landois – Priester und Wissenschaftler -, seine Völkerschauen, skurrilen Einfälle und Anekdoten. Über das Peinliche Verhör, die Strafen für ,Kleinkriminelle’ im 17 Jahrhundert, über die Hexenprozesse und Greta Bünichmann und über die Entwicklung des Bestattungswesens.
Ihr erfahrt, wie es sich Ende des 19. Jahrhunderts in Münster lebte, wie sich die kleinen Brauereien und Schenkwirtschaften entwickelten und wie die Berufswelt damals aussah.
Anschließend signiert Henning Stoffers sein Buch ,Münster – zurückgeblättert‘.
17.4.2016 | 11:00 Uhr | Schlosstheater | Eintritt 10 Euro
- Liveblog aus Münster zur Bundestagswahl - 23. Februar 2025
- Münster gedenkt der Opfer des Ukraine-Kriegs Mahnwache zum dritten Jahrestag vor dem Rathaus - 23. Februar 2025
- Klassen sehen „Schindlers Liste“ kostenlos Aktion im Cineplex Münster im Mai - 20. Februar 2025