
Wie das Cineplex Münster in einer Medienmitteilung ankündigte, erhalten Schulklassen vom 5. bis zum 8. Mai die Gelegenheit, Steven Spielbergs vielfach ausgezeichnetes Drama „Schindlers Liste“ kostenlos im Kino zu sehen. Die Vorführungen finden an den genannten Tagen jeweils um 10:00 Uhr statt. Ziel der Aktion ist es, jungen Menschen die Bedeutung von Menschenrechten näherzubringen und sie für die Folgen von Ausgrenzung und Hass zu sensibilisieren.
Das 1993 erschienene Meisterwerk von Steven Spielberg, das mit sieben Oscars prämiert wurde, darunter für den Besten Film und die Beste Regie, erzählt die bewegende Geschichte des deutschen Fabrikanten Oskar Schindler, gespielt von Liam Neeson. Der sudetendeutsche Unternehmer, ursprünglich Mitglied der NSDAP, entwickelte im Laufe des Zweiten Weltkriegs einen tiefen Idealismus und stellte sein Leben sowie sein Vermögen in den Dienst der Rettung zahlreicher jüdischer Zwangsarbeiter. Schindlers Einsatz, seine Angestellten vor der Deportation nach Auschwitz zu bewahren, gilt heute als herausragendes Beispiel für Zivilcourage in einer Zeit unvorstellbarer Barbarei.
„Wir möchten die junge Generation an unserer Geschichte teilhaben lassen. Besonders in Anbetracht der aktuellen politischen Entwicklungen ist es wichtig, sich der Vergangenheit bewusst zu sein, um Empathie und Toleranz zu stärken“, heißt es in der Mitteilung des Cineplex Münster.
Die Kinovorstellungen sollen den Schülerinnen und Schülern ein intensives und respektvolles Filmerlebnis ermöglichen. Aus diesem Grund bleiben die Süßwarentheken während der Vorführungen geschlossen. Schulklassen können sich bis Freitag, den 11. April 2025, per E-Mail an schulkino.muenster@cineplex.de für die kostenfreien Vorstellungen anmelden.
- Als Münster über Nacht größer wurde Von Handorf bis Hiltrup, von Roxel bis Wolbeck – elf heutige Außenstadtteile sind seit 1975 Teil des Stadtgebiets / Festakt zu „50 Jahre Gebietsreform“ im Rathaus - 1. April 2025
- Krankenhäuser schnell am Limit Kammerversammlung debattiert über zivil-militärische Zusammenarbeit und Katastrophenschutz - 31. März 2025
- Die Retter kamen aus dem Norden Die „Weißen Busse“: Eine vergessene Rettungsaktion / Werkstattgespräch mit ARD-Korrespondent Tilmann Bünz am Dienstag (8. April) im VHS-Forum - 30. März 2025