
Bis zum 31. Januar haben Eltern insgesamt 4.096 Kinder im Alter bis sechs Jahren über den Kita-Navigator für das Kindergartenjahr 2024/25 vorgemerkt. Nun sollen alle Eltern ihre Priorisierungen der gewünschten Einrichtungen im Kita-Navigator noch einmal überprüfen und gegebenenfalls anpassen. Dafür verlängert die Stadt die Anmeldefrist bis zum 16. Februar
Hintergrund ist eine Auffälligkeit bei der Kitaplatz-Vergabe in der Stadt Kaarst, die ebenfalls den Kita-Navigator nutzt. Dort wurden die Priorisierungen der von den Eltern gewünschten Einrichtungen teilweise nicht in der richtigen Reihenfolge angezeigt. Der verantwortliche Softwareanbieter ITK Rheinland hat die Ursache dafür gefunden und den Darstellungsfehler mittlerweile behoben.
Alle von den Eltern ausgewählten Kitas werden bei der Platzvergabe in Münster über den Kita-Navigator in jedem Fall berücksichtigt. Der Stadt Münster ist wichtig, die Wünsche der Eltern bestmöglich zu erfüllen. Deshalb empfiehlt sie ihnen, jetzt noch einmal aktiv zu werden und die Kitareihenfolge zu kontrollieren. Die Stadt hat die Eltern dazu bereits angeschrieben.
Die Zusagen für einen Kitaplatz verschieben sich in der Folge und werden nun ab dem 19. Februar per E-Mail oder Post verschickt.
- Als Münster über Nacht größer wurde Von Handorf bis Hiltrup, von Roxel bis Wolbeck – elf heutige Außenstadtteile sind seit 1975 Teil des Stadtgebiets / Festakt zu „50 Jahre Gebietsreform“ im Rathaus - 1. April 2025
- Krankenhäuser schnell am Limit Kammerversammlung debattiert über zivil-militärische Zusammenarbeit und Katastrophenschutz - 31. März 2025
- Die Retter kamen aus dem Norden Die „Weißen Busse“: Eine vergessene Rettungsaktion / Werkstattgespräch mit ARD-Korrespondent Tilmann Bünz am Dienstag (8. April) im VHS-Forum - 30. März 2025