
Mit Helau, Alaaf und jeder Menge Konfetti begrüßen die musikalischen Jecken ihr Publikum zur Karnevalssitzung im Friedolino-Saal. Dabei greifen Claudia Runde und Mitglieder des Ensemble Vinorosso am kommenden Sonntag (27. Februar, ab 11:00 Uhr) nicht nur tief in die Verkleidungskiste, sondern bringen auch kostümierte Instrumente zum Vorschein.
Ob Strohhalmtröte statt Klarinette, Gopichand statt Kontrabass oder Maultrommel statt Handtrommel. Alles ist dabei, klingt erstaunlich oder verblüfft durch irrwitzige Rhythmen und Tempokaskaden. Alle Gäste sind zum Feiern, Mitschunkeln und beim Anstimmen von Karnevalsliedern eingeladen – aber nur mit eigenem Kostüm!
Eine Geschichte als roter Faden, ansprechende Werke für einzelne Instrumente, kleine Ensembles und Gesang, die zum Zuhören und Mitmachen einladen: Die Kinderkonzerte wenden sich an 4- bis 7-jährige Kinder, möchten neugierige Kinderohren erreichen und Interesse für klassische Musik wecken. Die musikalische Gestaltung und Moderation übernehmen erfahrene Musikerinnen und Musiker sowie Musikpädagogen unter der Leitung von Claudia Runde.
Kinder zahlen Eintritt ab einem Alter von 3 Jahren, für Erwachsene gilt 2G+. Karten gibt es im WN Ticketshop und im Internet unter www.friedenskapelle.ms oder www.reservix.de
- Bundesverband für Bildung im Rettungswesen Neuer Bundesverband soll Ausbildung im Rettungswesen verbessern / Gründung unter dem Motto „Bildung. Gemeinsam. Retten.“am 27. März mit Unterstützung der FH Münster. - 31. März 2025
- Stadt will Gymnasium Paulinum erweitern Mehr Raum für die Umstellung auf G9 / Schutz von Bodendenkmälern und Rücksichtnahme auf jüdische Gräber / Rat entscheidet am 21. Mai - 29. März 2025
- Zeitumstellung raubt vielen den Schlaf Rund 1.600 Menschen in Münster leiden an Schlafstörungen /Umstellung auf Sommerzeit wird bei vielen den Schlaf- und Biorhythmus durcheinanderbringen - 26. März 2025