
„Kinder helfen Kindern“: Unter diesem Motto riefen die Stadtwerke Münster und der Volksbank-Münster-Marathon zum großen Spendenlauf am 9. August in der Stubengasse auf. 145 junge Läuferinnen und Läufer folgten der Einladung und liefen insgesamt 429km oder 2.148 Runden für den guten Zweck. Pro absolvierter 200-Meter-Runde spenden die Stadtwerke einen Euro an „Oskar“, das Sorgentelefon des Bundesverbands Kinderhospiz.
Der Bundesverband Kinderhospiz ist der diesjährige Charity-Partner des Volksbank-Münster-Marathons und freut sich über die Spende: „Für die Familien ist es wichtig zu wissen, dass immer jemand zuhört, der ihre Situation versteht“, so Sabine Kraft, Geschäftsführerin des Bundesverbands über das Angebot. „Deswegen möchte ich den Münsteraner Kindern und den Stadtwerken im Namen von Oskar für diese tolle Aktion ein herzliches Dankeschön sagen.“
Der Spendenlauf war zugleich ein Warmlaufen für den 10. Stadtwerke-Kids-Marathon, der am 10. September im Rahmen des Volksbank-Münster-Marathons ausgetragen wird. Kinder im Alter von sechs bis 13 Jahren laufen dabei die letzten 1,5 Kilometer der Marathonstrecke mit.
Das Sorgentelefon Oskar unheilbar erkrankten Kindern und Jugendlichen, deren Eltern und anderen Betroffenen kostenlos und rund um die Uhr Informationen und Hilfe.
- Bundesverband für Bildung im Rettungswesen Neuer Bundesverband soll Ausbildung im Rettungswesen verbessern / Gründung unter dem Motto „Bildung. Gemeinsam. Retten.“am 27. März mit Unterstützung der FH Münster. - 31. März 2025
- Stadt will Gymnasium Paulinum erweitern Mehr Raum für die Umstellung auf G9 / Schutz von Bodendenkmälern und Rücksichtnahme auf jüdische Gräber / Rat entscheidet am 21. Mai - 29. März 2025
- Zeitumstellung raubt vielen den Schlaf Rund 1.600 Menschen in Münster leiden an Schlafstörungen /Umstellung auf Sommerzeit wird bei vielen den Schlaf- und Biorhythmus durcheinanderbringen - 26. März 2025