
Ab sofort können Schulen und Kitas sich unter awm.muenster.de/bildungsmodule wieder für Führungen bei den Abfallwirtschaftsbetrieben Münster anmelden. Termine gibt es von März bis Oktober.
Führungen auf dem Deponie-Erlebnispfad am awm-Standort Coerde sind für Münsteraner Schulklassen ab der dritten Klasse buchbar. „An zwölf Stationen erforschen sie unter Anleitung in kleinen Gruppen eigenständig die Synergien von Abfall, Energie und Klima“, erklärt awm-Nachhaltigkeitspädagogin Tina Mai. Weil der Deponie-Erlebnispfad mit öffentlichen Verkehrsmitteln nicht gut erreichbar ist, stellen die awm einen kostenfreien Bustransfer für Schulen zur Verfügung. „Schnell sein lohnt sich, erfahrungsgemäß ist das Angebot innerhalb weniger Tage ausgebucht“, rät Mai.
Münsteraner Kitas können sich für Führungen auf dem Recyclinghof Eulerstraße anmelden. Dieses Angebot wird von awm-Nachhaltigkeitspädagogin Hannah Lemli begleitet. „Am Beispiel von Max der Mülltonne führen wir Kinder spielerisch an die Themen Abfallvermeidung und Abfalltrennung heran, damit sie ein Grundverständnis für diese Themen entwickeln. Die Führung endet mit der Vorführung eines Abfallsammelfahrzeugs“, erklärt Lemli.
- Münster gedenkt der Opfer des Ukraine-Kriegs Mahnwache zum dritten Jahrestag vor dem Rathaus - 23. Februar 2025
- Klassen sehen „Schindlers Liste“ kostenlos Aktion im Cineplex Münster im Mai - 20. Februar 2025
- Rosenmontagszug kann stattfinden Stadt gibt grünes Licht für Sicherheitskonzept - 17. Februar 2025