
Am Morgen begannen die Kampfmittelexperten mit der Freilegung eines Verdachtspunktes am Servatiiplatz. Nun steht fest: Bei dem verdächtigen Gegenstand handelt es sich um keinen Blindgänger.
Der auffällige metallische Messwert lag im Wurzelbereich eines großen Baumes, der unbedingt erhalten werden sollte. Daher wurde zur Freilegung der verdächtigen Stelle ein sogenannter „Saugbagger“, quasi ein großer Staubsauger auf einem LKW, eingesetzt. Dieser hatte sich Stück für Stück in die Tiefe vorgearbeitet.
Inzwischen steht fest: Im Erdreich liegen keine gefährlichen Kampfmittel, sondern ein so genannter Bodendetonierer. Die amerikanische Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg war seinerzeit schon im Boden detoniert.Im Falle einer notwendigen Entschärfung hätte unter anderem der Bahnverkehr unterbrochen werden müssen.
- Fotostrecke: Margot Friedländer (04.04.2025) Friedenspreis im Rahmen der Westfälischen Friedenskonferenz - 4. April 2025
- Friends Don’t Lie eröffnen Oelde Open Air 23. August 2025 im Vier-Jahreszeiten-Park / Support für Kapelle Petra und Madsen - 4. April 2025
- Polizei kündigt Sperrungen an Westfälische Friedenskonferenz am Freitag in Münster / Hochrangige Gäste erwartet - 1. April 2025