„Kammermusik à la carte“ ist ein ungewöhnliches Konzertformat, das eine sehr unterhaltende und erfreuliche Kommunikation zwischen dem Publikum und dem Ensemble schafft. Ein Hauptmerkmal dieses Formats ist die Abwechslung in der Haupt-Quartettbesetzung zu allen möglichen Trio- und Duo-Besetzungen, in denen die jungen Musikerinnen das Publikum mit ihrem Charme und ihren Interpretationen begeistern. Anstatt ein Programm in einer festen Reihenfolge anzubieten, wird es vom Publikum im Konzert spontan ausgewählt. Ziel ist, damit eine Verbindung zu erschaffen, die die Grenze zwischen Interpret und Zuhörer aufbricht. Das Publikum nimmt so auf eine ganz andere Weise am Ablauf des Konzertes teil und wird ein aktives Mitglied des Auftritts.
Das Kölner Ensemble clAsica kommuniziert mit dem Publikum in verschiedenen Kammermusik-Kombinationen und einem unkonventionellen Repertoire auf der Basis romantischer, impressionistischer und zeitgenössischer Stücke aus dem 20. Jahrhundert. Das junge Ensemble durchforstet aufgeschlossen und entdeckungsfreudig das Kammermusikrepertoire, um dem Publikum ein frisches und abwechslungsreiches Konzertprogramm bieten zu können.
Sonntag, 2.11., 19:00 Uhr, Konzertsaal Friedenskapelle, Karten ab 9€ (Studenten) beim WN Ticket Shop, Ratio Reiseland, Jörgs CD-Forum
- Bistum Münster trauert um Papst Franziskus Kirchenoberhaupt stirbt mit 88 Jahren / Würdigung als Brückenbauer und Reformer - 21. April 2025
- Hinweis auf „umstrittenen Inhalt“ zulässig Stadtbücherei darf kritisch einordnen / Verwaltungsgericht weist Eilantrag ab - 16. April 2025
- Kliniken sehen sich für Krisen gewappnet So bereiten sich Münsters Krankenhäuser auf größere Lagen vor - 7. April 2025