
Der 18-jährige Frederik Dunschen aus Münster hat beim Bundeswettbewerb „Jugend forscht“ in Erlangen den 2. Platz in der Kategorie Technik erreicht. Er überzeugte die Jury mit seinem „roflCopter“ – einer selbst entwickelten Mini-Drohne, mit einem einzigen Rotor, der von zwei winzigen Propellern in Rotation versetzt wird. Hierfür hat er ein Preisgeld von 2.000 Euro erhalten. Zusätzlich konnte sich Dunschen über den Preis des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt freuen, der mit 1.000 Euro dotiert ist.
Seinen Weg in das Bundesfinale startete der Nachwuchsforscher im Februar mit einem Sieg beim IHK-Regionalwettbewerb „Jugend forscht“ in Münster. Danach folgte der 1. Platz beim Landeswettbewerb in Leverkusen. Auch für die IHK-Regionalsieger Jessica Kirchner aus Greven (Gymnasium Augustinianum) und den Jonas Boukamp (Berufskolleg Rheine) aus Salzbergen war es ein erfolgreiches Wochenende: Ihr Biologie-Projekt zur Gefahrenanalyse zu Pyrrolizidinalkaloide im Honig und der Verbreitung des Jakobskreuzkrautes wurde beim Bundeswettbewerb mit dem 4. Platz ausgezeichnet. Hierfür haben die 17- und der 18-Jährige 1.000 Euro Preisgeld gewonnen.
Als Preisträger sind Frederik Dunschen, Jessica Kirchner und Jonas Boukamp am 21. Juni 2017 zu einem Empfang durch Bundeskanzlerin Dr. Angela Merkel eingeladen. IHK-Präsident Dr. Benedikt Hüffer freut sich sehr über die Ergebnisse: „Sie können sehr stolz auf sich sein. Denn im Bundesfinale mussten sie gegen die besten Nachwuchsforschern aus ganz Deutschland antreten. Hier einen Preis zu gewinnen, ist etwas ganz Besonderes.“
- Als Münster über Nacht größer wurde Von Handorf bis Hiltrup, von Roxel bis Wolbeck – elf heutige Außenstadtteile sind seit 1975 Teil des Stadtgebiets / Festakt zu „50 Jahre Gebietsreform“ im Rathaus - 1. April 2025
- Krankenhäuser schnell am Limit Kammerversammlung debattiert über zivil-militärische Zusammenarbeit und Katastrophenschutz - 31. März 2025
- Die Retter kamen aus dem Norden Die „Weißen Busse“: Eine vergessene Rettungsaktion / Werkstattgespräch mit ARD-Korrespondent Tilmann Bünz am Dienstag (8. April) im VHS-Forum - 30. März 2025