
Am Samstag (22.5.) bietet das LWL-Museum für Kunst und Kultur in Münster von 14 bis 15.30 Uhr mit „Einfach Kunst!“ eine inklusive Online-Tour durch die Sammlung an, die in Einfacher Sprache die Inhalte des Museums vermittelt.
Die Teilnehmer sprechen mit den Kunstvermittlern darüber, was einem ein Kunstwerk sagen möchte. Dabei nutzen die Mitarbeitenden des Museums mit der Einfachen Sprache eine Form der Standardsprache, die vereinfacht ist und auf Fachsprache und Fremdwörter verzichtet, weshalb sie auch als Bürgernahe Sprache bezeichnet wird.
In dem eineinhalbstündigen Rundgang werden Werke aufgesucht, in denen gesprochene und geschriebene Sprache keine große Rolle spielen. Dabei geht es auch um die Frage, wie ein Kunstwerk es schafft, die Betrachtenden ohne Worte anzusprechen. Die Teilnahme ist kostenfrei und erfolgt über die Internet-Plattform Zoom.
Die Zugangsdaten werden nach der Anmeldung bereitgestellt, um die beim Besucherservice unter 0251 5907 201 oder besucherbuero@lwl.org wird bis Freitag (21.5.), 12 Uhr, gebeten wird.
- Bundesverband für Bildung im Rettungswesen Neuer Bundesverband soll Ausbildung im Rettungswesen verbessern / Gründung unter dem Motto „Bildung. Gemeinsam. Retten.“am 27. März mit Unterstützung der FH Münster. - 31. März 2025
- Stadt will Gymnasium Paulinum erweitern Mehr Raum für die Umstellung auf G9 / Schutz von Bodendenkmälern und Rücksichtnahme auf jüdische Gräber / Rat entscheidet am 21. Mai - 29. März 2025
- Zeitumstellung raubt vielen den Schlaf Rund 1.600 Menschen in Münster leiden an Schlafstörungen /Umstellung auf Sommerzeit wird bei vielen den Schlaf- und Biorhythmus durcheinanderbringen - 26. März 2025