Voller Tatendrang, ehrgeizig, ambitioniert und neugierig auf die große,weite Welt: Die Artisten von „INITIAL“, der neuen Absolventenshow der Staatlichen Artistenschule Berlin, setzen Akzente und erzählen ihre Geschichte des Künstler-Werdens. Am 5. September gastieren die frisch ausgebildeten Künstler des Artistenjahrgangs 2016 im GOP.
Neun aufgehende Sterne, allesamt Absolventen der Staatlichen Artistenschule in Berlin, bringen frischen Wind auf die Varieté-Bühne und verwandeln sich in lebendige Körperkunstkreationen. Das Vertikaltuch-Duo Monalaura beispielsweise strebt in seiner Artistik stets nach Innovation. Dabei verbinden die Künstlerinnen Mona Tesch und Laura Borkowski ihre herausragende Technik mit Eleganz und Originalität.
Seinen Schwerpunkt hat Equilibrist Saleh Yazdaniauf den Handstand gelegt – und diesen führt er auf einem hölzernen Kinderpferd aus. Auch in luftige Höhe wagt sich der gebürtige Berliner mit persischen Wurzeln. Zusammen mit seiner Partnerin Anna Shvedkova führt er am Doppeltrapez eine Duo-Tanzakrobatik aus.
Rosalie Held steht den beiden in nichts nach. Aus einer Artisten-und Sportlerfamilie stammend, nimmt sie das Publikum mit auf eine gefühlvolle Reise und präsentiert dabei die ganze Vielfalt ihrer ästhetischen Fähigkeiten. Seinen Spinnig Pole sowie die vielen Figuren, die er an ihm präsentiert, hat Carlos Zaspel selber entwickelt. Außerdem stellt er im Duo-Act „Two Guys One Club“ seine Jonglage-Künste unter Beweis.
Temporeich und filigran: Sir Adam alias Adam Harwig weiß sein Publikum für seine Diabolo-Darbietung zu begeistern und das Duo Sienna mit Sina Brunner und Vienna Holz zeigt am Luftring, was blindes Vertrauen und packende Intensität bedeuten.
5. September | 20:00 Uhr | GOP Münster | Tickets ab 15€ unter (02 51) 490 90 90 oder online
- Bundesverband für Bildung im Rettungswesen Neuer Bundesverband soll Ausbildung im Rettungswesen verbessern / Gründung unter dem Motto „Bildung. Gemeinsam. Retten.“am 27. März mit Unterstützung der FH Münster. - 31. März 2025
- Stadt will Gymnasium Paulinum erweitern Mehr Raum für die Umstellung auf G9 / Schutz von Bodendenkmälern und Rücksichtnahme auf jüdische Gräber / Rat entscheidet am 21. Mai - 29. März 2025
- Zeitumstellung raubt vielen den Schlaf Rund 1.600 Menschen in Münster leiden an Schlafstörungen /Umstellung auf Sommerzeit wird bei vielen den Schlaf- und Biorhythmus durcheinanderbringen - 26. März 2025