Die Filmwerkstatt Münster bietet in den Sommerferien im Rahmen des Kulturrucksacks wieder einen Filmworkshop für junge Filmemacherinnen und Filmemacher im Alter von zehn bis vierzehn Jahren an. In diesem Jahr wird ein Dokumentarfilm gedreht. Gemeinsam erarbeiten die Teilnehmenden, was den Unterschied zwischen Spiel- und Dokumentarfilm ausmacht. Wie stellen Dokumentarfilmer es an, von Menschen oder Geschehnissen ein möglichst genaues Bild zu erhalten und dann zu vermitteln? Wie schaffen sie es, dies den Zuschauern interessant und spannend zu erzählen?
Die Teilnehmer treffen auf Künstlerinnen und Künstler, die von litfilms – Literatur Film Festival Münster, das im Herbst 2020 erstmals stattfinden wird, ins Münsterland eingeladen wurden. Sie schauen ihnen über die Schulter, sind dabei, wenn sie ihre Projekte entwickeln und fragen Ihnen vielleicht auch Löcher in den Bauch. Was ist Kunst? Wie entstehen die Arbeiten der Künstler am Schnittpunkt von Literatur und Film? Gemeinsam wird ein Drehbuch ausgedacht, gefilmt und geschnitten. Der fertige Dokumentarfilm wird im Herbst im Rahmen von litfilm –Literatur Film Festival Münster zu sehen sein.
Um unter den der Corona-Krise geschuldeten Hygiene- und Abstandsregeln arbeiten zu können, ist die Teilnehmerzahl auf fünf Jugendliche begrenzt. Die gemeinsame Arbeit im Team wird von der Medientechnikerin Steffi Köhler und der Medienwissenschaftlerin Anna Schlottbohm angeleitet. Durch die geringe Gruppengröße sind die einzelnen Teilnehmern noch stärker in alle Prozesse des Filmemachens mit einbezogen und erhalten einen intensiven Einblick in die Schaffensprozesse der Künstler, die für die Dokumentation in ihrem Arbeitsraum in Münster besucht werden.
Der Workshop findet vom 27. bis 31. Juli 2020, jeweils von 10 bis 15 Uhr im Seminarraum der Filmwerkstatt am Hawerkamp in Münster statt. Anmeldung bis 15. Juli bei Steffi Köhler, 0251/230 36 21, film@muenster.de. Die Teilnahme ist kostenlos!
- So fahren die Busse jetzt, zu und nach Ostern Seit heute gilt für Münsters Busverkehr der Ferien-Fahrplan / Stadtwerke wollen Angebot nach Ostern weiter aufstocken - 14. April 2025
- Hightech-Projektor unterstützt Patienten Spenden ermöglichten dem Clemenshospital, eine Tovertafel anzuschaffen, um damit die neurotraumatologische Frührehabilitation zu unterstützen - 9. April 2025
- Bundesverband für Bildung im Rettungswesen Neuer Bundesverband soll Ausbildung im Rettungswesen verbessern / Gründung unter dem Motto „Bildung. Gemeinsam. Retten.“am 27. März mit Unterstützung der FH Münster. - 31. März 2025