
Nach fast fünfjähriger Pause gibt es im Fachwerk, dem Stadtteilhaus in Gievenbeck, endlich wieder eine Veranstaltung im Rahmen der beliebten Konzertreihe „Pop am Sonntag” – aber die findet ausnahmsweise an einem Freitag statt. Dafür hat sich ein hochkarätiger Gast angesagt. Frank Spilker, der langjährige Kopf der Hamburger Band „Die Sterne” wird in der urigen Bauerntenne des Hauses aus seinem aktuellen Buch „Ich scheiß auf deutsche Texte“ lesen, sowie seine Texte erläutern und musikalisch kommentieren.
Wie kaum jemand sonst hat Frank Spilker mit seiner Band „Die Sterne” in den letzten Jahrzehnten die hiesige Pop- und Underground-Szene geprägt. Anfang der 1990er revolutionierte er mit seinen Texten das Songwriting und auch die Art und Weise, wie Songtexte hierzulande wahrgenommen werden. Jedes der inzwischen gut ein Dutzend Sterne-Alben besticht nicht nur durch die Musik, sondern gleichwertig auch durch Spilkers Lyrik. Sie sprach und spricht Musikfans, MTV-Zuschauer und Feuilletonisten und sogar Literaturwissenschaftler an.
Jeder Texter und jede Texterin hofft zumindest insgeheim, eine neue, eigene Sprache zu finden. Spilker ist das gelungen. „Ich scheiß auf deutsche Texte« enthält über 100 Texte Spilkers. Von den ersten Songs, die er Mitte der 1980er noch beim Bad Salzuflener Label „Fast Weltweit“ auf Kassette veröffentlicht hat, bis zum letzten 2022 erschienenen Sterne-Album „Hallo Euphoria“.
„Niemand träumt sich schöner durch die Trümmer dessen, was hätte sein können, als Frank Spilker“, meint der Schauspieler Robert Stadlober. Die Schriftstellerin und Moderatorin Jenni Zylka bekannte sogar, „bei jedem Kaffee (und bei jedem Sekt) denke ich an Frank Spilker, insgesamt also recht oft. Weil ich auch mit meiner Tasse (und dem Glas) Spuren hinterlasse, und niemand die Dimensionen des Lebens so poetisch in enigmatische und enthüllende Bilder gießt, wie er. Höchste Zeit, das alles nachzulesen – bevor die Uhr auf Null springt.“ Der Comedian Johann König schwärmte sogar: „Die Songtexte der STERNE sind ein Universum für sich. Und bringen die Welt zum Leuchten. Ich liebe sie abgrundtief. Viva Euphoria.“
Mehr über Frank Spilker erfahrt ihr auf seiner Homepage frankspilker.de, Tickets bekommt ihr an allen bekannten VVK-Stellen sowie www.tixforgigs.de
- Potter und Taborn begeisterten die Jazzfans Das Konzert von Chris Potter und Craig Taborn in der Jazzreihe des Westfälischen Kunstvereins fiel am Dienstag "free" aus, ohne zu verschrecken - 3. April 2025
- Kritik am Parkraumkonzept der Stadt Laut dem Bündnis „Verkehrswende Münster“, das 14 Organisationen vertritt, sendet das neue Park+Ride-Angebot am Parkhaus Coesfelder Kreuz falsche Signale - 30. März 2025
- Kontrollen für Sicherheit im Straßenverkehr Die Polizei Münster überprüften das Verhalten von Autofahrern und Radlern auch an "Hinweisstellen", die zuvor von Bürgern gemeldet worden waren - 27. März 2025