Im Januar startet ein ganzjähriges HörSpiel-Projekt von cuba cultur, Filmwerkstatt Münster, medienforum münster e.V. und Radio Q. Das „HörSpielLab 2019“ wendet sich an alle Münsteraner, die Interesse am „Spiel mit dem Hören“ haben oder selber einmal Hör-Produkte erstellen wollen. Einsteiger können hier die ersten Schritte dafür erlernen,
Am kommenden Freitag, 25. Januar 2019 wird ab 14 Uhr in den Räumen des medienforum münster e.V. in einer „Kick-off“-Veranstaltung zunächst das Projekt und der Ablauf vorgestellt. Ab Februar treffen sich die am HörSpiel interessierten an jedem ersten Sonntag im Monat an wechselnden Orten. Dabei stellen lokale Künstler und Medienexperten das für das Machen nötige Handwerkszeug vor, vom Schreiben für’s Hören über Dramaturgie bis zur Tontechnik. Es muss aber nicht jeder mitmachen, man darf sich auch einfach nur mal dazu setzen und lauschen. Genauere Informationen wird es dazu zukünftig auf der Seite www.hoerspiel-muenster.de geben. Die Teilnahme am HörSpielLab ist kostenlos.
Am Freitag, 25. Januar, wird in einem Kick-Off Event im medienforum münster e.V., Verspoel 7, 48143 Münster, ab 14 Uhr ein erster Einstieg geboten. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
- Potter und Taborn begeisterten die Jazzfans Das Konzert von Chris Potter und Craig Taborn in der Jazzreihe des Westfälischen Kunstvereins fiel am Dienstag "free" aus, ohne zu verschrecken - 3. April 2025
- Kritik am Parkraumkonzept der Stadt Laut dem Bündnis „Verkehrswende Münster“, das 14 Organisationen vertritt, sendet das neue Park+Ride-Angebot am Parkhaus Coesfelder Kreuz falsche Signale - 30. März 2025
- Kontrollen für Sicherheit im Straßenverkehr Die Polizei Münster überprüften das Verhalten von Autofahrern und Radlern auch an "Hinweisstellen", die zuvor von Bürgern gemeldet worden waren - 27. März 2025