
Kaiserjahre – Kriegsjahre – Friedensjahre: In seinem Lichtbildervortrag führt euch Henning Stoffers durch sechs Jahrzehnte münsterscher Geschichte. Auf der großen Kinoleinwand des Schloßtheaters seht ihr alte, zum Teil unbekannte Fotografien und Dokumente: Münster in alter Pracht, Zerstörung und Wiederaufbau. Henning Stoffers erläutert die Bilder, erzählt kleine Anekdoten und informiert über Hintergründe. Sein historischer Spaziergang führt euch durch manch vergessene Begebenheit oder lokales Ereignis.
Ihr findet Antworten auf Fragen wie zum Beispiel: Woher hat das Kreuzviertel seinen Namen? Was hat das Kuhviertel mit Kühen zu tun? Seit wann gibt es die Hammer Straße? Hängen am Lamberti-Kirchturm die alten Täuferkäfige?
Sonntag, 25. Oktober um 11:00 Uhr im Schloßtheater | Eintritt: 10€ | www.sto-ms.de
- Die vielen Talente des Axel Prahl Neue Dokumentation „Moinsen! Ich bin Axel Prahl“ im März im WDR - 24. Februar 2025
- Demokratie am Kipppunkt Demonstration für Demokratie und Meinungsvielfalt auf dem Domplatz - 21. Februar 2025
- Eine Erfolgsgeschichte made in Münster Krimikult feierte Jubiläum / 30 Jahre „Wilsberg“ - 21. Februar 2025