
Der Herbst ist da und wenn es windig, regnerisch und kalt wird, macht das Spielen im Freien nicht mehr ganz so viel Freude. In den gemütlichen Räumen des Maxi-Turms am Prinzipalmarkt werden in den Herbstferien täglich wechselnde Bastelaktionen für Kinder im Alter von drei bis zehn Jahren angeboten. Dabei können die Kids mit verschiedenen Materialien experimentieren und ihrer Kreativität freien Lauf lassen.
Los geht’s am ersten Ferien-Montag (15. Oktober) mit selbst gestalteten Gespenstern. Am Dienstag können Traumfänger kreiert werden, die sollen böse Träume einfangen. Am Mittwoch geht um die Gestaltung eigener Beutel, in denen dann tolle Herbstschätze gesammelt werden können. Am Donnerstag basteln die Kinder Masken und tanzen zu schauriger Musik. An den beiden Freitagen in den Herbstferien (19. und 26. Oktober) stimmen sich alle mit gruseligen Schminkgesichtern auf Halloween ein.
In der zweiten Herbstferienwoche werden Gruselspinnen gebastelt, aber auch Laternen oder Windlichter für ein schönes Licht in der herbstlichen Dunkelheit stehen auf dem Programm. Auch bunte Drachen für windige Herbsttage werden gebaut.
Immer montags bis freitags von 14 bis 18 Uhr und samstags von 10 bis 18 Uhr. Gegen einen kleinen Kostenbeitrag von drei Euro können maximal 20 Kinder gleichzeitig im Turm Spiel, Spaß und Abenteuer erleben. Der Maxi-Turm im Stadthausturm am Prinzipalmarkt 15 ist ein Angebot des Kinderbüros der Stadt Münster. Weitere Informationen unter 02 51 / 4 92-55 55 oder www.stadt-muenster.de/kinderbuero.
- Bundesverband für Bildung im Rettungswesen Neuer Bundesverband soll Ausbildung im Rettungswesen verbessern / Gründung unter dem Motto „Bildung. Gemeinsam. Retten.“am 27. März mit Unterstützung der FH Münster. - 31. März 2025
- Stadt will Gymnasium Paulinum erweitern Mehr Raum für die Umstellung auf G9 / Schutz von Bodendenkmälern und Rücksichtnahme auf jüdische Gräber / Rat entscheidet am 21. Mai - 29. März 2025
- Zeitumstellung raubt vielen den Schlaf Rund 1.600 Menschen in Münster leiden an Schlafstörungen /Umstellung auf Sommerzeit wird bei vielen den Schlaf- und Biorhythmus durcheinanderbringen - 26. März 2025