
Die Umgestaltung des Hauptbahnhofs läuft in vollen Zügen. Projektmanagerin Sonja Hempel von der Deutschen Bahn zeigt sich zufrieden mit den Arbeiten: „Wir liegen gut im Zeitplan“.
Morgen Abend wird der West-Eingang geschlossen, der Bahnhof ist dann ausschließlich über die Ost-Seite / Bremer Platz zu erreichen.
Für in der Mobilität eingeschränkte Personen steht ab sofort ein Shuttle-Mobil bereit, das kostenfrei Bedürftige durch den Bahnhof fährt (weitere Informationen: 0180 / 6512512).
Bis Ende des Monats sollen die Abrissarbeiten fertig sein, bevor dann ab Anfang Februar die Tiefgründung für den Neubau sowie einen Monat später der Rohbau in Angriff genommen werden kann.
„So ein großes Projekt kann nur mit gegenseitiger Rücksichtnahme funktionieren“, hofft Verkehrsplaner Michael Milde von der Stadt Münster. Auf der Bremer Straße fallen die Parkgelegenheiten weg, nur noch Anwohner dürfen dort stehen. Weiterhin ist Tempo 30 angeordnet. „Wir sind uns trotz der Einschränkungen dennoch sicher, dass sich alles sehr schnell einspielen wird“, so Milde.
Wenn alles weiterhin nach Plan läuft, wird der 37 Mio. schwere Neubau des Hauptbahnhofs Mitte nächsten Jahres fertiggstellt sein. Alle Neuerungen, die der Umbau des Hauptbahnhofs mit sich bringt, haben wir unten aufgelistet.




- Polizei kündigt Sperrungen an Westfälische Friedenskonferenz am Freitag in Münster / Hochrangige Gäste erwartet - 1. April 2025
- Rocko Schamoni liest im „Word Club“ Ein Abend voller Geschichten, Musik und Subkultur / 22. April im Atlantic Hotel - 24. März 2025
- Neue „Wilsberg“-Folgen kommen! Dreharbeiten gestartet / Filmteam in den Osterferien in Münster - 21. März 2025