Das war ein Kulturwochenende in Münster, das es in sich hatte! Ein Highlight war mal wieder die Grünflächenunterhaltung entlang der Promenade, die in diesem Jahr am 22. Juni zum 13. Mal an den Start ging. Sowohl das Wetter als auch der sehr große Zuschauerandrang machten klar, dass die 13 in diesem Fall eher eine Glücks- als eine Unglückszahl war.
Gut, dass sich unsere Vorfahren bei der Bepflanzung der Promenade auf Linden und nicht auf Eichen geeinigt haben, ansonsten wäre es wohl eher ein haariges Vergnügen geworden. Vom ehemaligen Finanzamt an der Münzstraße bis zur Kreuzung Aegidiistraße wurde den zahllosen bummelnden Kunstliebhabern so gut wie alles geboten, was die Welt der Musik zu bieten hat. Von Jazz bis HipHop, vom Gospelchor bis zur Jagdhornbläsergruppe reichte das enorme Spektrum, mit dem der Organisator Thomas Nufer immer wieder für Überraschungen sorgte.
Wie beim Gang durch die Ausstellungsräume einer Galerie kann sich der Besucher der Grünflächenunterhaltung mit Angeboten auseinandersetzen, die er ansonsten vielleicht nie wahrgenommen hätte. Und wer weiß, vielleicht ist der eine oder andere Besucher durch die Grünflächenunterhaltung zum begeisterten Lindy-Hop-Fan geworden oder schließt sich Montag schon dem für sich passenden A-Capella-Chor an, den Organisatoren würde es wohl gefallen!
Wer die Grünflächenunterhaltung am Samstag verpasst haben sollte oder gespannt auf den zweiten Teil der insgesamt 160 Acts ist, hat am 6. Juli die nächste Gelegenheit zur musikalischen Rundumbetreuung.
- Demokratie am Kipppunkt Demonstration für Demokratie und Meinungsvielfalt auf dem Domplatz - 21. Februar 2025
- 30 Jahre Wilsberg: „Einer, der seine Fälle eher mit Verstand löst“ Jubiläumsinterview mit Wilsberg-Autor Jürgen Kehrer - 16. Februar 2025
- 30 Jahre Wilsberg: „Am Anfang waren wir ein bisschen ungezogen“ Jubiläumsinterview mit Leonard Lansink - 15. Februar 2025