Der Glasfaserausbau im Kreuzviertel ist in vollem Gange. An verschiedenen Stellen im Quartier bringen die Teams des Generalunternehmers visco Rohre für schnelles Internet in die Erde. Alle 1.200 Gebäude im Kreuzviertel statten die Stadtwerke mit einem Anschluss aus. Für Hauseigentümer ist der Anschluss kostenlos, solange die Bauarbeiten nahe des Objekts laufen.
Was ist für den Hausanschluss zu tun? Warum brauchen die Stadtwerke eine Nutzungsvereinbarung? Was bedeuten die Arbeiten für meine ohnehin geplante Baumaß- nahme am Haus? Für Fragen zum baulichen Ablauf und zum Hausanschluss bieten die Bauleiter der Stadtwerke Münster erstmalig Sprechstunden im Info-Container auf dem Parkplatz Am Kreuztor an.
Jeweils dienstags von 11 bis 14 Uhr und donnerstags von 12.30 bis 15:30 Uhr beantworten sie die Fragen von Hausbesitzern und Verwaltern. Eine Anmeldung zu den Sprechstunden ist erforderlich unter 0251.694-1313 oder per E-Mail an baustellen@stadtwerke-muenster.de
Termine können auch bei den Anwohnern zuhause vereinbart werden.
Bau-Sprechstunde zu "Glasfaser im Kreuzviertel" Info-Container „Am Kreuztor“ Dienstags 11 bis 14 Uhr und donnerstags 12:30 bis 15:30 Uhr Anmeldung unter: Telefon: 0251.694-1313 oder E-Mail: baustellen@stadtwerke-muenster.de
- So fahren die Busse jetzt, zu und nach Ostern Seit heute gilt für Münsters Busverkehr der Ferien-Fahrplan / Stadtwerke wollen Angebot nach Ostern weiter aufstocken - 14. April 2025
- Hightech-Projektor unterstützt Patienten Spenden ermöglichten dem Clemenshospital, eine Tovertafel anzuschaffen, um damit die neurotraumatologische Frührehabilitation zu unterstützen - 9. April 2025
- Bundesverband für Bildung im Rettungswesen Neuer Bundesverband soll Ausbildung im Rettungswesen verbessern / Gründung unter dem Motto „Bildung. Gemeinsam. Retten.“am 27. März mit Unterstützung der FH Münster. - 31. März 2025