
Eine prominent besetzte Runde mit unter anderem Herbert Reul, Innenminister des Landes NRW, Münsters Polizeipräsidentin Alexandra Dorndorf sowie Gottfried Wingler-Scholz, Leiter der Feuerwehr Münster, kommt am 15. Oktober um 18:00 Uhr im Kulturforum Nienberge zu einer Podiumsdiskussion unter der Überschrift „Gewalt gegen Einsatzkräfte“ zusammen. Anlass ist das Projekt „Der Mensch dahinter“ der „Initiative für Respekt und Toleranz“.
Gegründet vor dem Hintergrund der zunehmenden Zahl von Anfeindungen und Übergriffe auf Beschäftigte bei Polizei, Feuerwehr und anderen in der Öffentlichkeit stehenden Berufsgruppen möchten die Initiatoren Andrea Wommelsdorf, Burkard Knöpker, Charlotte Beck und Dr. Dirk Reinhardt mit ihrem Projekt einen Beitrag zu mehr Respekt und Toleranz in unserer Gesellschaft leisten. Sie möchten die Menschen würdigen und zu Wort kommen lassen, die sich hinter den Uniformen verbergen. Mit der Essenz aus ausführlichen Interviews und großformatigen Bildern porträtieren sie Polizisten, Feuerwehrleute, Rettungskräfte und viele andere Menschen, die tagtäglich Dienst für die Gesellschaft leisten und zeigen diese aus einer anderen Perspektive. Unterstützung erhält das Team seit kurzer Zeit von dem Fotografen Markus Hauschild.
Die Ergebnisse des Projekts – großflächige Exponate, die die interviewten Personen in Wort und Bild vorstellen – werden seit Februar 2022 in einer sich ständig ändernden Wanderausstellung präsentiert, die bereits in Münster, Düsseldorf, Dortmund, Recklinghausen, Stuttgart, Bonn und vielen weiteren Städten gastierte. An der Podiumsdiskussion nehmen auch Menschen teil, die im Rahmen des Projekts porträtiert wurden und berichten über ihre Erfahrungen. Im Gespräch soll es auch um die Ursachen dieser Entwicklung gehen und die Frage, welche Folgen das Schwinden von Werten wie Respekt und Toleranz für unsere Gesellschaft hat. Zuvor werden Innenminister Reul und Polizeipräsidentin Dorndorf sprechen.
Der Eintritt ist frei. Aufgrund der hohen Nachfrage ist eine verbindliche Anmeldung erforderlich unter: a.janning@muenster.org oder 02533/1677.
Sonntag, 15.10.2023 | 18:00 Uhr | Kulturforum Nienberge, Kirmstraße 1, 48161 Münster
- Bundesverband für Bildung im Rettungswesen Neuer Bundesverband soll Ausbildung im Rettungswesen verbessern / Gründung unter dem Motto „Bildung. Gemeinsam. Retten.“am 27. März mit Unterstützung der FH Münster. - 31. März 2025
- Stadt will Gymnasium Paulinum erweitern Mehr Raum für die Umstellung auf G9 / Schutz von Bodendenkmälern und Rücksichtnahme auf jüdische Gräber / Rat entscheidet am 21. Mai - 29. März 2025
- Zeitumstellung raubt vielen den Schlaf Rund 1.600 Menschen in Münster leiden an Schlafstörungen /Umstellung auf Sommerzeit wird bei vielen den Schlaf- und Biorhythmus durcheinanderbringen - 26. März 2025