
Die Feuerwehr Münster wurde am heutigen Mittag gegen 12.55 Uhr zu einem Einsatz am Germania Campus gerufen. Eine weibliche Person hatte dort den alten Fabrikschornstein der ehemaligen Germania Brauerei bestiegen. Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte befand sich die Person bereits in einer mit einer Drehleiter nicht mehr erreichbaren Höhe.
Ein als Höhenretter ausgebildeter Beamter der Feuerwehr Münster ging der Person gesichert hinterher und versuchte, zu der Person, die bereits das Ende des Schornsteins erreicht hatte, Kontakt aufzunehmen. Mit der Kontaktaufnahme gelang es der Einsatzkraft auch, die bereits schwer erschöpfte Person zunächst gegen einen Absturz zu sichern.
Zur Unterstützung der Einsatzkräfte vor Ort wurde vorsorglich die Höhenrettungsgruppe und ein Gelenkmast der Berufsfeuerwehr Dortmund sowie Spezialeinsatzkräfte der Polizei alarmiert. Im weiteren Einsatzverlauf stiegen ein weiterer Höhenretter der Feuerwehr Münster und Polizeibeamter der Spezialeinsatzkräfte zur bereits gesicherten Person empor. In gemeinsamer Abstimmung wurde die Person gesichert am Turm hinunterbegleitet.
Nach notärztlicher Versorgung der Patientin an der Einsatzstelle wurde die Person mit dem Rettungsdienst zur intensivmedizinischen Überwachung in ein Krankenhaus transportiert. Die Kollegen der Berufsfeuerwehr Dortmund kamen an der Einsatzstelle nicht mehr zum Einsatz. Die Feuerwehr Münster war mit insgesamt 27 Einsatzkräften und 10 Fahrzeugen an der Einsatzstelle.
- Hightech-Projektor unterstützt Patienten Spenden ermöglichten dem Clemenshospital, eine Tovertafel anzuschaffen, um damit die neurotraumatologische Frührehabilitation zu unterstützen - 9. April 2025
- Bundesverband für Bildung im Rettungswesen Neuer Bundesverband soll Ausbildung im Rettungswesen verbessern / Gründung unter dem Motto „Bildung. Gemeinsam. Retten.“am 27. März mit Unterstützung der FH Münster. - 31. März 2025
- Stadt will Gymnasium Paulinum erweitern Mehr Raum für die Umstellung auf G9 / Schutz von Bodendenkmälern und Rücksichtnahme auf jüdische Gräber / Rat entscheidet am 21. Mai - 29. März 2025
Und kein Wort davon, dass die Rettungsaktion von Schaulustigen und Fahrradfahrern behindert wurde…
…und das war schon das zweite Mal innerhalb einer Woche (letzten Mittwoch gab’s auch schon eine Rettungsaktion am Germania-Schornstein).
Was wollen die denn da oben? Doch sicher nicht wegen der Aussicht??