Drei Studentinnen laden Menschen mit und ohne psychische Erkrankung zum Schlendern ein. „Die Show der Stadtwerke Münster und der Auftritt des Zauberkünstlers ‚Schnecke‘ werden die Höhepunkte sein“, verspricht Katrin Schmitt. Gemeinsam mit zwei Kommilitoninnen lädt die Studentin vom Fachbereich Sozialwesen der FH Münster Menschen mit und ohne psychische Erkrankung ein, übers Hafenfest am 28. Mai zu schlendern.
Das Angebot ist Teil des Projektes Kultur², eine Anmeldung ist nicht erforderlich, wie es in einer Pressemeldung heißt. Treffpunkt ist um 14:00 Uhr vor dem Eingang des Kinos Cineplex Münster. Die Kulturlotsen sind gut zu erkennen – sie haben rote Luftballons dabei. Das Theorie- und Praxisprojekt „Inklusion durch kulturelle Partizipation“ ist Bestandteil des Projekts „anders denken über anders sein, Begegnungen zur seelischen Gesundheit“. Dieses besteht aus fünf Teilprojekten.
Unter der Leitung von Silke Cappell ist der Fachbereich Sozialwesen neben Kultur² auch am Projekt Freundschaft² maßgeblich beteiligt. Die Kultur²-Veranstaltungen führen an unterschiedliche Orte in Münster, jedes Mal begleitet ein anderes studentisches Zweierteam die Besucher. Kooperationspartner sind die Alexianer Münster GmbH, die FH Münster, die Agentur für Kommunikation pars pro toto, die Stadt Münster, die Kulturquartier Münster GmbH und das Haus vom Guten Hirten. Gefördert wird das Projekt von der Aktion Mensch.
Alle Informationen dazu sind unter www.anders-begegnen.de zu finden.
- So fahren die Busse jetzt, zu und nach Ostern Seit heute gilt für Münsters Busverkehr der Ferien-Fahrplan / Stadtwerke wollen Angebot nach Ostern weiter aufstocken - 14. April 2025
- Hightech-Projektor unterstützt Patienten Spenden ermöglichten dem Clemenshospital, eine Tovertafel anzuschaffen, um damit die neurotraumatologische Frührehabilitation zu unterstützen - 9. April 2025
- Bundesverband für Bildung im Rettungswesen Neuer Bundesverband soll Ausbildung im Rettungswesen verbessern / Gründung unter dem Motto „Bildung. Gemeinsam. Retten.“am 27. März mit Unterstützung der FH Münster. - 31. März 2025