
Cactus Junges Theater kommt mit einer neuen Produktion unter der Regie von Judith Suermann ins Pumpenhaus. Die interkulturelle Tanztheaterproduktion „MIT SICHERHEIT“ durchmisst laut Ankündigung „das Spannungsfeld eines fragilen Zustands – zwischen Verletzlichkeit und dem Gefühl des Aufgehobensein“.
Das Setting mutet an wie eine Lagerhalle voller Verpackungsmaterial. Hier öffnen sich Räume – und innere Welten. Die Kartonagen sind Ablageorte, Archiv der Erinnerungen, Schutzbehälter für fragile Gefühle, changierend zwischen Verletzlichkeit, Panik und beruhigendem Aufgehobensein. Wie geht das noch gleich, gegen die Unsicherheit zu kämpfen? Müssen dafür Grenzen überschritten werden? Allein?
Fragen, die das vielfach preisgekrönte, schon mehrfach zum Theatertreffen der Jugend in Berlin eingeladene Cactus Junges Theater in seiner neuen Arbeit „MIT SICHERHEIT“ aufwirft. Die inter- oder transkulturelle Tanztheater-Produktion begibt sich mit einem siebenköpfigen Ensemble in der Regie von Judith Suermann ins Spannungsfeld zwischen Sicherheit und Verunsicherung, Halt und Bodenlosigkeit – und fragt nach der passenden Strategie, Ängste zu überwinden. Das Motto: Try and action.
Cactus Junges Theater beweist seit Jahren ein Gespür für Themen am Puls der Zeit. Ob künstliche Intelligenz („ROBOT“), weibliche Selbstbestimmung („DER GARTEN“), Nahrung und Nachhaltigkeit („ANGERICHTET“). Hoch gelobt wurden auch die ghanaisch-deutschen Partnerarbeiten „IT’S IN THE BLOOD, I REQUEST ADMISSION“ sowie „BE-LONGING“, ebenso die pandemiebedingt als Filmversion präsentierte Theatersoap „MS TORTUGA“ („Beachtlich, was das Cactus-Team hier auf die Beine gestellt hat“, urteilten zum Beispiel die WN).
Zu sehen ist "MIT SICHERHEIT" von Freitag, 18. bis Sonntag, 20. März, sowie von Mittwoch, 23. bis Sonntag, 27. März, jeweils um 20 Uhr. Karten gibt es unter www.pumpenhaus.de, im WN-Ticket-Shop sowie bei allen VVK-Stellen von localticketing.de. Mehr Infos und Bilder zum Stück findet ihr auf www.pumpenhaus.de.
- Bundesverband für Bildung im Rettungswesen Neuer Bundesverband soll Ausbildung im Rettungswesen verbessern / Gründung unter dem Motto „Bildung. Gemeinsam. Retten.“am 27. März mit Unterstützung der FH Münster. - 31. März 2025
- Stadt will Gymnasium Paulinum erweitern Mehr Raum für die Umstellung auf G9 / Schutz von Bodendenkmälern und Rücksichtnahme auf jüdische Gräber / Rat entscheidet am 21. Mai - 29. März 2025
- Zeitumstellung raubt vielen den Schlaf Rund 1.600 Menschen in Münster leiden an Schlafstörungen /Umstellung auf Sommerzeit wird bei vielen den Schlaf- und Biorhythmus durcheinanderbringen - 26. März 2025