
Noch bis zum 31. Dezember ist Prof. Hugo Van Aken der Entscheidungsträger am UKM. Van Akens Abschied erfolgt in Etappen – denn die offizielle Feier wird aufgrund der pandemischen Lage voraussichtlich erst im Frühjahr stattfinden können.
Den Staffelstab wird Van Aken zum 1. Januar 2022 an Prof. Alexander Friedrich weitergegeben – vermutlich erst einmal in ähnlich kleinem Rahmen, wie nun sein eigener Abschied verläuft. „Den ursprünglich geplanten Festakt werden wir aber nachholen“, kündigt Schulze Schwienhorst bei der Übergabe eines Blumenstraußes an den scheidenden Ärztlichen Direktor an.
Zweieinhalb Jahre war Van Akens als Ärztlicher Direktor und Vorstandsvorsitzender am Uniklinikum Münster. „Als Sie am 17. Juni 2019 die Geschicke am UKM übernommen haben, geschah das in einer sehr unruhigen Zeit für das Klinikum und die Medizinische Fakultät. Ihr Engagement ist und war außerordentlich, Sie haben es damals innerhalb kürzester Zeit geschafft, das UKM wieder in ruhigeres Fahrwasser zu lenken. Sie haben damit einen wertvollen Beitrag geleistet und dafür sind wir Ihnen, und da kann ich für alle Mitglieder des Aufsichtsrats und sicherlich auch für viele Mitarbeitende des UKM sprechen, sehr dankbar“, würdigt der Vorsitzende des Aufsichtsrats, Prof. Martin Schulze Schwienhorst, den Einsatz des mittlerweile 70 Jahre alten Van Akens.
- Als Münster über Nacht größer wurde Von Handorf bis Hiltrup, von Roxel bis Wolbeck – elf heutige Außenstadtteile sind seit 1975 Teil des Stadtgebiets / Festakt zu „50 Jahre Gebietsreform“ im Rathaus - 1. April 2025
- Krankenhäuser schnell am Limit Kammerversammlung debattiert über zivil-militärische Zusammenarbeit und Katastrophenschutz - 31. März 2025
- Die Retter kamen aus dem Norden Die „Weißen Busse“: Eine vergessene Rettungsaktion / Werkstattgespräch mit ARD-Korrespondent Tilmann Bünz am Dienstag (8. April) im VHS-Forum - 30. März 2025