
Die Frankfurter Punk/Alternative-Band Friends Don’t Lie wird am 23. August 2025 das Oelde Open Air eröffnen und als Vorgruppe für Kapelle Petra und Madsen auf der Sparkassen-Waldbühne im Vier-Jahreszeiten-Park auftreten, wie die Veranstalter in einer Pressemitteilung bekannt gaben.
Seit ihrem ersten Auftritt im Jahr 2023, bei dem sie den Warsteiner Bandcontest gewannen, hat das Trio bestehend aus Markus Ziesch (Gesang, Gitarre), Stefan Suchoroschenko (Bass) und Jens Ole Emser (Schlagzeug) eine steile Karriere hingelegt. Ihr Sieg sicherte ihnen Auftritte bei renommierten Festivals wie Rock am Ring und Rock im Park. In der Folgezeit traten sie bei weiteren Festivals wie Reload und Rocco del Schlacko auf und unterstützten Bands wie Frank Carter & The Rattlesnakes als Vorgruppe. Im Frühjahr 2025 begleiteten sie Punk Rock Factory auf deren Deutschlandtour und spielten Konzerte in Städten wie Köln, Frankfurt, München, Berlin, Hamburg und Essen.
Musikalisch sorgte die Band im Februar 2025 mit der Veröffentlichung der Single „Wir waren das nicht“ für Aufsehen, einer Zusammenarbeit mit der Band Bluthund. Der Song thematisiert aktuelle gesellschaftliche Herausforderungen wie Rechtsruck, Wirtschaftskrise und Fake News und fordert dazu auf, Verantwortung zu übernehmen und nicht wegzusehen. Mit ihrem energiegeladenen Stil und gesellschaftskritischen Texten haben Friends Don’t Lie sich einen festen Platz in der deutschen Musikszene erarbeitet. Ihr bevorstehender Auftritt beim Oelde Open Air verspricht, ein weiteres Highlight in ihrer noch jungen, aber beeindruckenden Karriere zu werden.
Oelde Open Air | 23.08.2025 | Vier-Jahreszeiten-Park | Tickets
ALLES MÜNSTER präsentiert das Oelde Open Air.
- Fotostrecke: Margot Friedländer (04.04.2025) Friedenspreis im Rahmen der Westfälischen Friedenskonferenz - 4. April 2025
- Friends Don’t Lie eröffnen Oelde Open Air 23. August 2025 im Vier-Jahreszeiten-Park / Support für Kapelle Petra und Madsen - 4. April 2025
- Polizei kündigt Sperrungen an Westfälische Friedenskonferenz am Freitag in Münster / Hochrangige Gäste erwartet - 1. April 2025