
Die Friedenskapelle feiert am übernächsten Samstag (21.9.) ihre Spielzeiteröffnung mit einer der schillerndsten Gestalten der deutschen Kunstwelt. Zum Auftakt in die neue Spielzeit hat der künstlerische Leiter Tim Eberhardt den Sänger, Entertainer, Theatermenschen und Werbeprofi Friedrich Liechtenstein nach Münster eingeladen.
Aus den Elementen zeitgenössischer Populärkultur kreiert der wohl bekannteste Vollbartträger der Republik ein poetisches Universum voller Anspielungen, Witz und Poesie. Mit seinem Friedrich Liechtenstein Trio bewegt er sich zwischen Jazz, Easy Listening und Elektronik und verzaubert die Menschen mit seiner einzigartigen Stimme und seinem subtilen Humor. Mit Arnold Kasar (Piano, Electronics) und Sebastian Borkowski (Saxophon) besteht das Friedrich Liechtenstein Trio aus langjährigen musikalischen Partnern. Ihr einmaliger musikalischer Mix verbindet Pop-Melodien mit entspannten Arrangements aus Pianoakkorden, zarten Saxophonklängen und elektronischen Sounds – fast schon hitverdächtig.
Liechtensteins Texte bilden dazu einen hintergründigen Kontrast voller feinsinnigem Humor. So sind Songs wie „Nicht Singen beim Schwimmen“, „Shave the Monkeys“ oder „Bademeister“ nicht nur ironische Kommentare auf das Leben, die Welt und die Medien, sondern auch kleine „Kunstgeschichten“ voller Anspielungen auf Liechtensteins langjähriges Schaffen als Performer.
21.09.2019 | 20:00 Uhr | Friedenskapelle | Tickets: (0251) 6742130 oder online
- Als Münster über Nacht größer wurde Von Handorf bis Hiltrup, von Roxel bis Wolbeck – elf heutige Außenstadtteile sind seit 1975 Teil des Stadtgebiets / Festakt zu „50 Jahre Gebietsreform“ im Rathaus - 1. April 2025
- Krankenhäuser schnell am Limit Kammerversammlung debattiert über zivil-militärische Zusammenarbeit und Katastrophenschutz - 31. März 2025
- Die Retter kamen aus dem Norden Die „Weißen Busse“: Eine vergessene Rettungsaktion / Werkstattgespräch mit ARD-Korrespondent Tilmann Bünz am Dienstag (8. April) im VHS-Forum - 30. März 2025