
Die Stadtbücherei Münster erhält auch in diesem Jahr finanzielle und ehrenamtliche Unterstützung durch den Freundeskreis der Stadtbücherei. Mit seinem Engagement trägt der Freundeskreis dazu bei, die Bücherei weiterzuentwickeln und das kulturelle Leben der Stadt zu bereichern.
Die Mitgliederversammlung des Freundeskreises bestätigte Doris Hess-Diebäcker, Wilfried Bos, Paul Deppen, Wilhelm Breitenbach und Anne Pichottka nun in ihren Vorstandsämtern. „Wir werden Ihre wichtige Arbeit und die Ihres Teams auch in Zukunft ideell und finanziell unterstützen“, versprach der Vorstand der Leiterin der Stadtbücherei, Cordula Gladrow.
„Das Engagement des Freundeskreises ist für uns unverzichtbar. Es hilft uns sehr, die vielfältigen Möglichkeiten der Stadtbücherei als Ort der Bildung dauerhaft aufrecht zu erhalten und unsere Einrichtung im Bewusstsein der Stadtgesellschaft zu verankern”, bedankte sich Gladrow bei den Vorstandsmitgliedern.
Mehr Infos über den Verein "Freundeskreis der Stadtbücherei Münster e. V." findet ihr unter https://www.stadt-muenster.de/buecherei/freundeskreis.
- Bundesverband für Bildung im Rettungswesen Neuer Bundesverband soll Ausbildung im Rettungswesen verbessern / Gründung unter dem Motto „Bildung. Gemeinsam. Retten.“am 27. März mit Unterstützung der FH Münster. - 31. März 2025
- Stadt will Gymnasium Paulinum erweitern Mehr Raum für die Umstellung auf G9 / Schutz von Bodendenkmälern und Rücksichtnahme auf jüdische Gräber / Rat entscheidet am 21. Mai - 29. März 2025
- Zeitumstellung raubt vielen den Schlaf Rund 1.600 Menschen in Münster leiden an Schlafstörungen /Umstellung auf Sommerzeit wird bei vielen den Schlaf- und Biorhythmus durcheinanderbringen - 26. März 2025