
Am Freitag, den 26. August ist der Boogie- und Blues-Pianist Frank Muschalle – ehemaliger Münsteraner, nun in Berlin zu Hause – mit seinem Trio in der Reihe „Kulturfrische“ auf der Open-Air-Sommerbühne des Kap. 8 am Bürgerhaus Kinderhaus zu erleben.
In der Besetzung Frank Muschalle (Piano), Dirk Engelmeyer (Schlagzeug und Gesang) und Matthias Klüter (Kontrabass) ist das Trio seit 30 Jahren in Jazzclubs, Theatern, Kulturzentren und auf Festivals zu hören und spielte über 2000 Konzerte in ganz Europa, aber auch in Paraguay, Bolivien, USA und Nordafrika.
„Swingender, temporeicher Boogie mit leichtfüßigen Läufen am Klavier und unverkennbar sonorem Bass-Zupfen wechselt mit dem traumhaften Schmelz gesungener Blues-Stücke“, heißt es in der Ankündigung. „Dazwischen bietet das Frank Muschalle Trio immer wieder Ausflüge in den Chicago-Blues mit grandiosen Soli und Interpretationen“. Dabei wollen Muschalle & Co. das Publikum nicht nur mit ihrer Virtuosität fesseln. Die Musiker versprechen, dass auch der Humor, den sie auf der Bühne versprühen, den Abend zu einem Erlebnis machen wird.
Im April 2019 erhielt Frank Muschalle, von dem mittlerweile 14 CDs erschienen sind, eine Einladung zu Konzerten in die USA (Chicago, Houston und Cincinnati) und nach Kanada (Ottawa). Organisiert wurde diese Tournee von den jeweiligen Auslandsvertretungen in Zusammenarbeit mit dem lokalen Goethe-Institut. Im September des gleichen Jahres folgte erneut eine Einladung des Goethe-Instituts zu einer 5-tägigen Konzertreise nach Atlanta/USA. Und auch im Juni 2022 gab es erneut eine Konzertreise in die USA und Kanada, dieses Mal fanden die Konzerte in Seattle, Vancouver, Ottawa und Montreal statt.
Frank Muschalle Trio am Freitag, 26. August 2022 in der Reihe "Kulturfrische" auf der Open-Air Sommerbühne, Kap 8, Bürgerhaus Kinderhaus, 48159 Münster, Idenbrockplatz 8 Beginn: 19:00 Uhr Infos: 0251/4924150 (Bürgerhaus Kinderhaus) Karten sind im Vorverkauf erältlich unter www.localticketing.de
- Als Münster über Nacht größer wurde Von Handorf bis Hiltrup, von Roxel bis Wolbeck – elf heutige Außenstadtteile sind seit 1975 Teil des Stadtgebiets / Festakt zu „50 Jahre Gebietsreform“ im Rathaus - 1. April 2025
- Krankenhäuser schnell am Limit Kammerversammlung debattiert über zivil-militärische Zusammenarbeit und Katastrophenschutz - 31. März 2025
- Die Retter kamen aus dem Norden Die „Weißen Busse“: Eine vergessene Rettungsaktion / Werkstattgespräch mit ARD-Korrespondent Tilmann Bünz am Dienstag (8. April) im VHS-Forum - 30. März 2025