Rund 4.000 Menschen waren gestern dem Aufruf von Fridays for Future Münster gefolgt und hatten sich zunächst auf dem Domplatz versammelt, um sich von dort aus sternartig stadtauswärts zu bewegen, um eine „Rote Linie“ um die Promenade zu bilden. Damit wollten sie symbolisieren, dass eine Erderhitzung um 1,5 °C eine harte Grenze darstellt, die nicht überschritten werden darf. Wir zeigen euch hier ein paar Eindrücke vom Klimastreik in Münster am Freitagnachmittag.
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
Letzte Artikel von Redaktion (Alle anzeigen)
- Schöne Ostertage!In eigener Sache ALLES MÜNSTER geht über die Feiertage in eine kleine Pause - 18. April 2025
- „Great Stuff“ beim Students’ Beer Award Internationaler Wettbewerb der FH Münster geht in die dritte Runde / Einsendeschluss Ende August - 17. April 2025
- Bürgerhalle offiziell wiedereröffnet Der Umbau im Rathaus ist abgeschlossen: Einheitlicheres Erscheinungsbild, weniger Energieverbrauch und Verbesserungen bei Licht, Akustik und Raumklima - 10. April 2025