Eine erfreuliche Nachricht gab es zum Jahresbeginn für münstersche Sportvereine von der Staatskanzlei: Staatssekretärin Milz teilte weitere Förderentscheidungen mit. Mit dem Programm „Moderne Sportstätte 2022“ werden Investitionsmaßnahmen zur Modernisierung, Instandsetzung, Sanierung, Ausstattung, Entwicklung, zum Umbau und Ersatzneubau von Sportstätten und -anlagen gefördert.
„Ich freue mich, dass wir mit den nun erteilten Förderentscheidungen unseren Vereinen tatkräftig unter die Arme greifen können“, betonte die Staatssekretärin für Sport und Ehrenamt Andrea Milz am Dienstag in Düsseldorf. „Wir haben uns zum Ziel gesetzt, einen spürbaren Beitrag zur Modernisierung unserer Sportstätten in Nordrhein-Westfalen zu leisten. Dies ist uns mit diesem Förderprogramm gelungen. Nun können wir den Sanierungsstau deutlich reduzieren.“
In Münster freuen sich der CVJM Münster, der Hiltruper Segelclub, der Tennisclub 66 Wolbeck, der Eisenbahner Sportverein und der SV Blau-Weiß Aasee über die Förderzusagen. Deren Anträge umfassen ein Fördervolumen in Höhe von gut 435.000 Euro. Die fünf Vereine können die nächsten Schritte jetzt angehen. Mit der aktuellen Zusage erhalten jetzt bereits 13 Sportvereine aus Münster finanzielle Unterstützung vom Land, um ihre Sportanlagen zu modernisieren. Insgesamt haben bislang 21 Vereine Förderanträge beim Stadtsportbund Münster gestellt. Am 28. Februar 2021 läuft nun die Bewerbungsfrist für die zweite Tranche der Fördergelder in Höhe von insgesamt 4,2 Millionen Euro aus.
Mehr zum Thema: Programm „Moderne Sportstätte 2022“
- „Great Stuff“ beim Students’ Beer Award Internationaler Wettbewerb der FH Münster geht in die dritte Runde / Einsendeschluss Ende August - 17. April 2025
- Bürgerhalle offiziell wiedereröffnet Der Umbau im Rathaus ist abgeschlossen: Einheitlicheres Erscheinungsbild, weniger Energieverbrauch und Verbesserungen bei Licht, Akustik und Raumklima - 10. April 2025
- Auf den Spuren geraubter Geschichte Marlene Knut ist die neue Expertin für die Herkunft von Kunstwerken im LWL-Museum für Kunst und Kultur / Aktueller Schwerpunkt ist die kunsthandwerkliche Sammlung - 9. April 2025