
Stöbern, Feilschen, Kaufen: Morgen herrscht zwischen Schloss und Aasee wieder geschäftiges Treiben. Grund ist der zweite Promenadenflohmarkt des Jahres, der alle Freunde von Kunst, Kitsch und Krempel anlocken wird.
Zwischen 8 und 16 Uhr bieten rund 600 private und 300 professionelle Verkäufer ihre Waren feil. Hobbyhändler, die bei der Verlosung der Flächen kein Glück hatten oder die spontan mit dabei sein möchten, sollten sich am frühen Morgen zum Lindenhof-Areal aufmachen. Um Punkt 6 Uhr wird hier die „anmeldefreie Fläche“ eröffnet und stornierte Standflächen neu vergeben. Plätze, die auch dann noch leer bleiben, bringt das Flohmarkt-Team gegen 8 Uhr unter die Hobbyhändler. Wer Interesse hat, meldet sich am Infostand am Kriegerdenkmal.
Für die jüngsten Trödler ist an der Musikschule an der Himmelreichallee ein Bereich nur für Kinder bis 14 Jahre reserviert. Sie können hier „kindertypische“ Waren, zum Beispiel alte Spielsachen oder Bücher, verkaufen. Eltern dürfen ihren Nachwuchs dabei natürlich begleiten.
Save the Date: In der Nacht 15./16. Juli ist Nachtflohmarkt | www.flohmarkt-muenster.de
- Bundesverband für Bildung im Rettungswesen Neuer Bundesverband soll Ausbildung im Rettungswesen verbessern / Gründung unter dem Motto „Bildung. Gemeinsam. Retten.“am 27. März mit Unterstützung der FH Münster. - 31. März 2025
- Stadt will Gymnasium Paulinum erweitern Mehr Raum für die Umstellung auf G9 / Schutz von Bodendenkmälern und Rücksichtnahme auf jüdische Gräber / Rat entscheidet am 21. Mai - 29. März 2025
- Zeitumstellung raubt vielen den Schlaf Rund 1.600 Menschen in Münster leiden an Schlafstörungen /Umstellung auf Sommerzeit wird bei vielen den Schlaf- und Biorhythmus durcheinanderbringen - 26. März 2025