
Immer wieder ist die Skatenight Münster ein beliebtes Ereignis, die Straßen Münsters mal ganz anders zu erleben. Am kommenden Freitag (3. Juni) steht sie mal wieder unter einem besonderen Motto: die Skatenight soll dann zur „Flirtnight“ werden.
„Wir wollen aufstehen, aufeinander zugehn, voneinander lernen, miteinander umzugehn / Viel zu lange, rumgelegen, viel zu viel schon lamentiert / Es wird Zeit sich zu bewegen, höchste Zeit, dass was passiert“ – mit diesen Zeilen aus einem Song von Bruno Zander wollen die Veranstalter der Skatenight Münster möglichst viele Menschen dazu begeistern, „einen tollen und bewegten kommunikativen Abend zu erleben“, wie es in ihrer Ankündigung heißt.
„Übt das Flirten… schenkt eurem Gegenüber ein Lächeln, Augenzwinkern.. mehr nicht… achtet auf einander!“ Mit diesen Worten verheißen sie beste Wetterbedingungen, um die Inliner anzuschnallen und mit vielen interessanten Menschen und tausenden von Rollen um die City zu skaten.
Die Teilnehmer treffen sich ab 19 Uhr am Schloß. Tickets gibts im Vorverkauf unter www.skatenight-muenster.de oder ab 19 Uhr an der Abendkasse. Die Strecke führt um den Aasee durch Gievenbeck nach Kinderhaus und zurück zum Schlossplatz. Einen Inline-Verleih gibt es nicht, aber für alle Fälle einen Besenwagen.
- Als Münster über Nacht größer wurde Von Handorf bis Hiltrup, von Roxel bis Wolbeck – elf heutige Außenstadtteile sind seit 1975 Teil des Stadtgebiets / Festakt zu „50 Jahre Gebietsreform“ im Rathaus - 1. April 2025
- Krankenhäuser schnell am Limit Kammerversammlung debattiert über zivil-militärische Zusammenarbeit und Katastrophenschutz - 31. März 2025
- Die Retter kamen aus dem Norden Die „Weißen Busse“: Eine vergessene Rettungsaktion / Werkstattgespräch mit ARD-Korrespondent Tilmann Bünz am Dienstag (8. April) im VHS-Forum - 30. März 2025