Der Westfälische Kunstverein feiert das 75-jährige Jubiläum seines langjährigen Partners filmclub münster mit einem Filmscreening: Gezeigt wird Charlie Chaplins Stummfilm-Klassiker „Goldrausch“ mit dem legendären Brötchentanz und der Mahlzeit mit gekochtem Stiefel. Vor 75 Jahren war dies der erste Film, der im filmclub münster gezeigt wurde. Dazu gibt es ein Konzert mit Anja Kreysing und Helmut Buntjer, die unter ihrem Label „this honourable fish“ immer wieder Stummfilme vertonen.
Der filmclub münster wird dieses Jahr 75 Jahre alt und ist damit der älteste noch existierende Filmclub in Deutschland. Anlässlich des Jubiläums zeigt er den Film „Goldrausch“ („The Gold Rush“) von 1925. Dem Goldrausch in Alaska verfällt auch der Tramp (Charlie Chaplin). Als Goldgräber zieht er los. Doch anstatt Reichtum findet er Hunger, Kälte, Einsamkeit. Chaplin inszeniert den Goldsucher-Wahn des ausgehenden 19. Jahrhundert als Metapher für eine zunehmend materialistisch-orientierte Welt. Je trostloser die Lage, umso erheiternder sind die Einfälle des Tramps.
Ein Goldrausch war der Film für Hollywood. Auch wenn er bereits damals etwa eine Million US-Dollar kostete, spielte er mehr als sechs Millionen wieder ein. Auch hierzulande wurde der Film mit großer Begeisterung aufgenommen. Chaplin selbst maß diesem Film eine besondere Bedeutung innerhalb seines Gesamtwerks bei. „Das ist der Film, mit dem ich meinen Namen für immer verknüpft sehen möchte”, sagte der Regisseur später.
Beinahe auf den Tag genau vor 75 Jahren war „Goldrausch“ der erste Film, der im filmclub münster gezeigt wurde. Nun ist er wieder in Münster zu sehen – und verblüffend aktuell.
An den Filmabend schließt sich eine Jubiläumsfeier mit Musik von „this honourable fish“ an, das sind Helmut Buntjer (Posaune/Elektronik) und Anja Kreysing (Akkordeon/Elektronik), die hier mit elektroakustischen Environments und Soundtracks gastieren. Alles am Samstag, 24. Juni, ab 20 Uhr im Westfälischen Kunstverein (Rothenburg 30, Einlass ab 19:30 Uhr). Der Eintritt ist frei.
Der filmclubmünster ist ein gemeinsames Programm von der Filmwerkstatt Münster, den Münsterschen Filmtheater-Betrieben, dem Westfälischen Kunstverein und Burg Hülshoff – Center forLiterature; er wird gefördert durch das Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes NRW.
- Mammuts und Blackhawks fusionieren Der größte Verein für US-Sport in Westfalen entsteht: ASC Münster bringt Trendsportarten und Ex-Rivalen zusammen - 1. Februar 2025
- Unstimmigkeiten bei Demo vor CDU-Parteibüro Veranstalter der Demo am Donnerstag kritisieren das Verhalten einiger Polizisten und die "tendenziöse Berichterstattung" der Westfälischen Nachrichten - 31. Januar 2025
- Wahl-Kompass der Uni soll Wählern helfen Online-Entscheidungshilfe bietet wissenschaftlich fundierte Unterstützung für das richtige Kreuz - 27. Januar 2025