
Am Morgen kam am es bei der Firma Armacell an der Robert-Bosch-Straße zu einem Feuer mit erheblichem Sachschaden.
Beim Eintreffen der Feuerwehr drang dichter Rauch aus einer Anlage, die sich zwischen zwei Produktionshallen befand. Die Erkundung ergab, dass eine Reinigungsanlage für Rauchgase Feuer gefangen hatte. Zur Brandbekämpfung kamen im Einsatzverlauf insgesamt 7 Trupps unter Atemschutz mit mehreren Strahlrohren zum Einsatz.
Um das Feuer löschen zu können, mussten Teile der Anlage demontiert werden. Nach der Demontage der Bauteile, konnte das Feuer schnell unter Kontrolle gebracht werden. Das benötigte Löschwasser konnte dem öffentlichen Wassernetz über Hydranten entnommen werden. Für die Nachlöscharbeiten wurde eine Brandwache gestellt, welche die Anlage für etwa 1 Stunde kontrollierte.
In den benachbarten Produktionshallen hatte sich auf Grund des Feuers Rauch ausgebreitet, so dass diese belüftet werden mussten. Die Feuerwehr Münster war mit allen drei Wachen der Berufsfeuerwehr sowie zwei Löschzügen der Freiwilligen Feuerwehr mit 53 Einsatzkräften ca. 4 Stunden im Einsatz. Die verwaisten Wachen der Berufsfeuerwehr wurden durch weitere vier Löschzüge der Freiwilligen Feuerwehr sowie drei Rettungswagen der Hilfsorganisationen besetzt, die Ermittlungen zur Brandursache führt die Polizei.
- Bundesverband für Bildung im Rettungswesen Neuer Bundesverband soll Ausbildung im Rettungswesen verbessern / Gründung unter dem Motto „Bildung. Gemeinsam. Retten.“am 27. März mit Unterstützung der FH Münster. - 31. März 2025
- Stadt will Gymnasium Paulinum erweitern Mehr Raum für die Umstellung auf G9 / Schutz von Bodendenkmälern und Rücksichtnahme auf jüdische Gräber / Rat entscheidet am 21. Mai - 29. März 2025
- Zeitumstellung raubt vielen den Schlaf Rund 1.600 Menschen in Münster leiden an Schlafstörungen /Umstellung auf Sommerzeit wird bei vielen den Schlaf- und Biorhythmus durcheinanderbringen - 26. März 2025