
Nach Körperverletzungs- und Diebstahlsdelikten rund um den Hauptbahnhof Münster am Dienstag gab es mehrere Festnahmen. Dies teilte die Polizei Münster in einer Presseerklärung mit.
Drei Täter lenkten an der Bahnhofstraße gegen 16:10 Uhr eine Frau an ihrem Pkw ab und klauten ihre Handtasche. Wie es in einer entsprechenden Medienmitteilung heißt, konnten die Täter durch aufmerksame Zeugen bis zum Eintreffen der Beamten verfolgt werden. Mutmaßlich dieselben Täter wurden wenig später um 17:30 Uhr bei einem versuchten Taschendiebstahl erneut an der Bahnhofstraße angetroffen. Auch hier hatten die Männer versucht, durch Ablenkung eine Geldbörse zu entwenden. Die Polizei nahm die drei Tatverdächtigen vorläufig fest.
Eine Stunde später kam es am Berliner Platz zu einem versuchten Diebstahl eines Handys. Hier sei der Tatverdächtige aggressiv geworden, habe um sich geschlagen und sei geflüchtet. Die Polizei konnte den Mann stellen und in Gewahrsam nehmen. Ebenfalls zum Berliner Platz wurden Beamte wegen einer gefährlichen Körperverletzung gerufen. Hier soll der Geschädigte mit einem Schlagring geschlagen worden seien. Der hier Geschädigte fiel später immer wieder bei Auseinandersetzungen auf und wurde ebenfalls in Gewahrsam genommen. Eine weitere Person versuchte, die polizeilichen Maßnahmen zu stören und wurde ebenfalls in Gewahrsam genommen.
- Liveblog aus Münster zur Bundestagswahl - 23. Februar 2025
- Münster gedenkt der Opfer des Ukraine-Kriegs Mahnwache zum dritten Jahrestag vor dem Rathaus - 23. Februar 2025
- Klassen sehen „Schindlers Liste“ kostenlos Aktion im Cineplex Münster im Mai - 20. Februar 2025