
Wegen des Lockdowns fahren die Busse der Stadtwerke Münster bereits ab Mittwoch nach dem Ferienfahrplan. Die Stadtbuslinien verkehren weiterhin im 20-Minuten-Takt nach dem gewohnten Werktags-Fahrplan, es entfallen die an Schultagen eingesetzten Schul- und Verstärkerfahrten. Die On-Demand-Kleinbusse von LOOP fahren täglich in der Zeit zwischen 5 und 24 Uhr. Ihre drei Kundenzentren – das mobilé am Hauptbahnhof sowie der CityShop an der Salzstraße und Kundenzentrum am Hafenplatz – schließen die Stadtwerke Münster ab Mittwoch.
Die Stadtwerke sind auch im Lockdown für alle da, die sie erreichen möchten. Den gewohnten persönlichen Service rund um Energie und Mobilität leisten die Mitarbeiter der drei Standorte telefonisch. Von A wie Anmeldung bis Z wie Zählerstand – nahezu alles rund um Energieverträge und PlusCard lässt sich online erledigen oder telefonisch klären. Für den Kauf von Bustickets verweisen die Stadtwerke auf die Vorverkaufsstellen in den Stadtteilen, Ticketautomaten sowie die App „Westfalentarif“ und die aktuelle Version der „münster:app“ mit der neuen Ticket-Funktion für Münster und NRW.
Für Auskünfte zu Energie, PlusCard, Stadtwerke allgemein ist das Serviceteam montags bis freitags von 8 bis 18 Uhr unter 0251.694-1234 erreichbar oder per E-Mail an info@stadtwerke-muenster.de. Das Kundenportal der Stadtwerke Münster ist zu finden unter www.stadtwerke-muenster.de/kundenportal.
Die aktuellen Fahrplandaten finden Fahrgäste unter www.stadtwerke-muenster.de/corona. Telefonische Auskunft zum Fahrplan gibt es unter 0251 / 694-1515. Für dringende Anliegen rund um Abonnements und Tickets stehen außerdem die Rufnummern 0251 / 694-2861 und -2862 jeweils montags bis freitags von 10:00 – 18:00 Uhr zur Verfügung. Die elektronische Fahrplanauskunft und die münster:app können voraussichtlich ab Mittwochnachmittag wieder zur Auskunft genutzt werden.
- So fahren die Busse jetzt, zu und nach Ostern Seit heute gilt für Münsters Busverkehr der Ferien-Fahrplan / Stadtwerke wollen Angebot nach Ostern weiter aufstocken - 14. April 2025
- Hightech-Projektor unterstützt Patienten Spenden ermöglichten dem Clemenshospital, eine Tovertafel anzuschaffen, um damit die neurotraumatologische Frührehabilitation zu unterstützen - 9. April 2025
- Bundesverband für Bildung im Rettungswesen Neuer Bundesverband soll Ausbildung im Rettungswesen verbessern / Gründung unter dem Motto „Bildung. Gemeinsam. Retten.“am 27. März mit Unterstützung der FH Münster. - 31. März 2025