
Regierungspräsidentin Dorothee Feller, Designer Dieter Sieger und Fotodesigner Markus Hauschild bilden die Jury des Fotowettbewerbs „#Europa: mehr als Du denkst“. Aus allen Einsendungen küren sie die besten Fotos, die zeigen, wo Europa im Münsterland und in der Emscher-Lippe-Region sichtbar wird. Bis zum 20. März können Interessierte noch ihre Fotos bei der Bezirksregierung Münster einreichen.
Jurymitglied Dieter Sieger ist ein weltweit anerkannter Architekt, Designer und Kunstexperte. In der internationalen Kunstszene ist er als Berater, Planer und Gastgeber aktiv. Zudem engagiert er sich für verschiedene Stiftungen. In diesem Zusammenhang stiftet Sieger Kunstwerke oder den Erlös von Kunstauktionen.
Markus Hauschild ist diplomierter Fotodesigner und arbeitet seit 20 Jahren im Bereich Fotografie. Als „People-Fotograf“ ist der Münsteraner deutschlandweit aktiv und hat regelmäßig die Fußballnationalelf und Spieler von Schalke 04 vor der Linse. Ein eintägiger Workshop bei dem Jurymitglied Markus Hauschild winkt den fünf Erstplatzierten des Wettbewerbs. Für die Plätze sechs bis zehn gibt es Sachpreise. Die Preise werden während einer zentralen Feierstunde im Rahmen der Europawoche 2019 überreicht.
Am Fotowettbewerb können alle Personen ab 14 Jahren teilnehmen, die ihren Wohnsitz im Regierungsbezirk Münster haben ─ egal, ob Schüler, Hobbyfotografen oder Rentner. Auf einem Datenträger oder per E-Mail können Interessierte noch ihre Fotos bis zum 20. März einreichen: Bezirksregierung Münster NRW-Europawettbewerbe, Albrecht-Thaer-Straße 9, 48147 Münster, europawettbewerb@brms.nrw.de.
Der Fotowettbewerb ist Teil der Kampagne #UnserEuropa der Bezirksregierung Münster. Ziel der Kampagne ist es, aufzuzeigen, welche Bedeutung die EU für die Regionen hat. Eine weitere Aktion ist die Lichtinstallation des Dienstgebäudes am Domplatz. Aus Anlass der Europawahl im Mai 2019 erstrahlt das Dienstgebäude am Domplatz in Münster in den Abendstunden in blauem Licht.
Weitere Informationen findet ihr auf der Homepage der Bezirksregierung www.bezreg-muenster.de
- Bundesverband für Bildung im Rettungswesen Neuer Bundesverband soll Ausbildung im Rettungswesen verbessern / Gründung unter dem Motto „Bildung. Gemeinsam. Retten.“am 27. März mit Unterstützung der FH Münster. - 31. März 2025
- Stadt will Gymnasium Paulinum erweitern Mehr Raum für die Umstellung auf G9 / Schutz von Bodendenkmälern und Rücksichtnahme auf jüdische Gräber / Rat entscheidet am 21. Mai - 29. März 2025
- Zeitumstellung raubt vielen den Schlaf Rund 1.600 Menschen in Münster leiden an Schlafstörungen /Umstellung auf Sommerzeit wird bei vielen den Schlaf- und Biorhythmus durcheinanderbringen - 26. März 2025