
Das Atelierhaus „Speicher 2“ am Hafenweg 28 ist für Künstlerinnen und Künstler, die freiberuflich tätig sind und professionell in Münster arbeiten möchten, eine gefragte Adresse. Das Kulturamt bietet die städtischen Werkstatträume für Künstler ergänzend zu denen von frei organisierten Ateliergemeinschaften an. Die variabel zugeschnittenen Räume befinden sich auf vier Etagen des ehemaligen Getreidespeichers, der im fünften Stock zudem die Kunsthalle Münster beherbergt. Insbesondere für Absolventinnen und Absolventen der Kunstakademie stehen die Ateliers zur Verfügung.
Im kommenden Jahr werden elf ein- und zweigeschossige Ateliers frei, die zwischen 40 und 86 Quadratmeter groß sind. Jedes Atelier verfügt über ein Bad mit Waschbecken, Dusche und WC und einen Spültisch. Der Mietpreis liegt bei rund 3,10 Euro pro Quadratmeter plus Nebenkosten. Die Laufzeit der Mietverträge kann bis zu zehn Jahre betragen, wobei die Regelmietzeiten drei oder fünf Jahre betragen.
Bewerbungen mit Lebenslauf und ausführlichem künstlerischen Werdegang können bis zum 20. November 2022 digital beim Kulturamt eingereicht werden. Über die Vergabe der Ateliers entscheidet eine Fachjury. Weitere Informationen gibt es unter www.stadt-muenster.de/kulturamt/ateliers.
- Bundesverband für Bildung im Rettungswesen Neuer Bundesverband soll Ausbildung im Rettungswesen verbessern / Gründung unter dem Motto „Bildung. Gemeinsam. Retten.“am 27. März mit Unterstützung der FH Münster. - 31. März 2025
- Stadt will Gymnasium Paulinum erweitern Mehr Raum für die Umstellung auf G9 / Schutz von Bodendenkmälern und Rücksichtnahme auf jüdische Gräber / Rat entscheidet am 21. Mai - 29. März 2025
- Zeitumstellung raubt vielen den Schlaf Rund 1.600 Menschen in Münster leiden an Schlafstörungen /Umstellung auf Sommerzeit wird bei vielen den Schlaf- und Biorhythmus durcheinanderbringen - 26. März 2025