
Am Samstag, dem 19. August 2023, von 11 bis 15 Uhr, besteht die Möglichkeit, einen seltenen Einblick hinter die Kulissen eines Krankenhauses zu bekommen. Die Raphaelsklinik lädt zum Tag der offenen Tür ein, der mit einer Vielzahl von Aktivitäten wie Führungen, Vorträgen und Infoständen ein abwechslungsreiches Programm bietet. Dies ist eine großartige Gelegenheit, die moderne Traditionsklinik im Herzen der Stadt kennenzulernen.
Normalerweise nicht zugängliche Bereiche wie die Endoskopie, der OP oder die Zentrale Sterilgutabteilung können im Rahmen von Führungen besichtigt werden. Eine Führung vermittelt Eindrücke zur wechselvollen Geschichte der Raphaelsklinik. In kurzweilige Vorträgen zu Themen wie dem künstlichen Gelenkersatz von Knie, Hüfte und Schulter, den Erkrankungen des Herzens oder der Schilddrüse sowie zur Palliativmedizin informieren Expertinnen und Experten der Klinik über ihr jeweiliges Fachgebiet. Auch ein Rettungswagen steht den Besuchern offen. Kleine Gäste können beim Gipsen mithelfen. An zahlreichen Infoständen besteht die Möglichkeit, sich eingehend über das vielfältige Angebot aus Pflege, Therapie und Medizin des Krankenhauses zu informieren. Pommes, Eis und Getränke sorgen für den kulinarischen Aspekt. Es gibt nur ein begrenztes Angebot an Parkplätzen in der Tiefgarage, es wird daher empfohlen, mit dem Bus (Haltestelle Raphaelsklinik) oder dem Rad anzureisen. Autofahrer können die zahlreichen Parkhäuser und Tiefgaragen im Umfeld nutzen.
- Als Münster über Nacht größer wurde Von Handorf bis Hiltrup, von Roxel bis Wolbeck – elf heutige Außenstadtteile sind seit 1975 Teil des Stadtgebiets / Festakt zu „50 Jahre Gebietsreform“ im Rathaus - 1. April 2025
- Krankenhäuser schnell am Limit Kammerversammlung debattiert über zivil-militärische Zusammenarbeit und Katastrophenschutz - 31. März 2025
- Die Retter kamen aus dem Norden Die „Weißen Busse“: Eine vergessene Rettungsaktion / Werkstattgespräch mit ARD-Korrespondent Tilmann Bünz am Dienstag (8. April) im VHS-Forum - 30. März 2025