
Das Organisations-Team der Weihnachts-Aktion im Clemenshospital ist überwältigt von der Welle der Hilfsbereitschaft, von der es in den letzten Wochen überrollt wurde.
Die Mitarbeiter konnten sich von einem Weihnachtsbaum Wunschzettel abnehmen und die Wünsche von Bewohnerinnen des „Frauenhaus Münster“ und deren Kindern sowie von Gästen des „Treffpunkts an der Clemenskirche“ erfüllen und dringend benötigte Sachen für die Flüchtlings-Notunterkunft in der ehemaligen Wartburgschule sowie für die Flüchtlings-Schule auf dem Gelände der alten Oxford-Kaserne besorgen.
150 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter beteiligten sich an der Aktion und spendeten über 180 liebevoll verpackte Geschenke. Nach nur zwei Tagen mussten weitere Zettel aufgehängt werden, so überwältigend war die Spendenbereitschaft. Außerdem wurden ausrangierte Kleidung und Spielzeug gespendet, sogar eine Nintendo Wii-Konsole war dabei, die bald im Gemeinschaftsraum des Frauenhauses für ein paar unbeschwerte Momente sorgen wird. Viele Päckchen wurden noch aufgerüstet mit Schoko-Nikoläusen und anderen Süßigkeiten oder mit persönlichen Worten versehen.
Die Geschenke werden in den nächsten Tagen an die Einrichtungen verteilt und sicher für viele leuchtende Augen sorgen. Die Organisatoren sind sich einig: „Das schönste an Weihnachten ist nicht das beschenkt werden, sondern das Schenken!“
- Bundesverband für Bildung im Rettungswesen Neuer Bundesverband soll Ausbildung im Rettungswesen verbessern / Gründung unter dem Motto „Bildung. Gemeinsam. Retten.“am 27. März mit Unterstützung der FH Münster. - 31. März 2025
- Stadt will Gymnasium Paulinum erweitern Mehr Raum für die Umstellung auf G9 / Schutz von Bodendenkmälern und Rücksichtnahme auf jüdische Gräber / Rat entscheidet am 21. Mai - 29. März 2025
- Zeitumstellung raubt vielen den Schlaf Rund 1.600 Menschen in Münster leiden an Schlafstörungen /Umstellung auf Sommerzeit wird bei vielen den Schlaf- und Biorhythmus durcheinanderbringen - 26. März 2025