
Anlässlich des bundesweiten Vorlesetages fand im St. Franziskus-Hospital Münster eine Vorleseaktion für Frühgeborene statt. Julia Schierhold-Urlichs trug aus ihrem Buch „Eine Stimme für Frühchen“ vor, das im März 2017 erscheint und dann allen Eltern von Frühgeborenen im Franziskus Hospital als Geschenk mitgegeben wird.
Vorlesen ist eine gute Möglichkeit für die Eltern, aktiv etwas für ihre Kinder zu tun. Dies nimmt ihnen oftmals einen Teil ihrer Hilflosigkeit und wirkt sich positiv auf die Frühgeborenen aus, denn sie kennen die Stimmen ihrer Eltern bereits aus der Schwangerschaft – der Klang gibt ihnen Sicherheit und Geborgenheit. „Die Stimme der Eltern beruhigt die Kinder und ist für die Bindungsförderung enorm wichtig“, fasst Dr. Florian Urlichs, Chefarzt der Neonatologie und Kinderintensivmedizin, zusammen. Damit die Frühchen möglichst häufig die elterlichen Stimmen hören, stattet das Franziskus Hospital zukünftig jeden Inkubator mit einem MP3-Player aus. „So können wir den Babys die aufgenommen Stimmen der Eltern vorspielen, wenn diese mal nicht bei ihrem Kind sein können“, erklärt Dr. Urlichs.
Julia Schierhold-Urlichs, die Autorin des Buches, ist selbst Mutter von vier Kindern, zwei davon späte Frühchen. Die eineiigen Zwillinge kamen in der 35. Schwangerschaftswoche zur Welt. Zum Schreiben inspiriert hat sie ihr Mann Dr. Florian Urlichs. Er hat ihr von einem Vater berichtet, der am Bettchen seiner 255 Gramm zarten Tochter gesessen und ihr vorgelesen hatte. Dadurch entstand die Idee zu dem Buch, das Vorlesegeschichten und Erfahrungsberichte von Frühgeborenen-Eltern beinhaltet.
Informationen zum Buch: http://druckmichvegan.de/onlineshop/kinderbuecher/61-buch-eine-stimme-fuer-fruehchen-geschichten-zum-vorlesen-am-inkubator-9783946625070.html
Der Bundesweite Vorlesetag ist eine gemeinsame Initiative von DIE ZEIT, Stiftung Lesen und Deutsche Bahn Stiftung. Jedes Jahr am dritten Freitag im November begeistert der Aktionstag mittlerweile über 130.000 Vorleserinnen und Vorleser. Gemeinsam lesen sie über zwei Millionen kleinen und großen Zuhörern vor. Jeder kann dabei sein und an diesem Tag Geschichten zum Geschenk machen. www.vorlesetag.de
- Bundesverband für Bildung im Rettungswesen Neuer Bundesverband soll Ausbildung im Rettungswesen verbessern / Gründung unter dem Motto „Bildung. Gemeinsam. Retten.“am 27. März mit Unterstützung der FH Münster. - 31. März 2025
- Stadt will Gymnasium Paulinum erweitern Mehr Raum für die Umstellung auf G9 / Schutz von Bodendenkmälern und Rücksichtnahme auf jüdische Gräber / Rat entscheidet am 21. Mai - 29. März 2025
- Zeitumstellung raubt vielen den Schlaf Rund 1.600 Menschen in Münster leiden an Schlafstörungen /Umstellung auf Sommerzeit wird bei vielen den Schlaf- und Biorhythmus durcheinanderbringen - 26. März 2025