
Auf dem Gelände der ehemaligen Oxford Kaserne werden die Räume der Schule und der Kindertageseinrichtung zurzeit umgebaut. Voraussichtlich im August wird das Deutsche Rote Kreuz dort eine Kindertageseinrichtung mit dem Schwerpunkt Bewegung und Ernährung eröffnen
Die Kita verfügt dann über 105 Plätze in sechs Gruppen für Kinder im Alter von 1-6. „Wir freuen uns über Anmeldungen von Familien aller Nationalitäten und Konfessionen“, erklärt DRK-Geschäftsführerin Gudrun Sturm. Die Anmeldungen erfolgen ausschließlich über den Kita-Navigator der Stadt Münster unter www.kita-navigator.stadt-muenster.de.
Neben der interkulturellen Ausrichtung wird der Bildungsbereich Bewegung die DRK-Kita besonders prägen und die Kinder in ihrer natürlichen Bewegungsfreude stärken. Die Kinder bekommen täglich die Möglichkeit und den Raum, sich im Innen- und Außenbereich auf vielfältige Weise ihren Bedürfnissen entsprechend zu bewegen. Im angeleiteten Turnangebot in der Kita-eigenen Turnhalle können sie verschiedene Turngeräte ausprobieren. Kletter- und Schaukelmöglichkeiten sowie Anregungen zur Gestaltung verschiedener Bewegungslandschaften mit Kästen, Bänken und Matten sowie Musik- und Bewegungsutensilien laden die Kinder dabei zum kreativen und bewegungsfreudigen Spiel ein. Im großen und abwechslungsreichen Außenspielbereich haben die Kinder die Möglichkeit, verschiedene Spielgeräte, Rutschen, Schaukeln, Fahrzeuge und Sandspiel- und Rasenflächen zu nutzen. Dort werden auch Spielflächen für Rollen- und Theaterspiele geschaffen.
- Als Münster über Nacht größer wurde Von Handorf bis Hiltrup, von Roxel bis Wolbeck – elf heutige Außenstadtteile sind seit 1975 Teil des Stadtgebiets / Festakt zu „50 Jahre Gebietsreform“ im Rathaus - 1. April 2025
- Krankenhäuser schnell am Limit Kammerversammlung debattiert über zivil-militärische Zusammenarbeit und Katastrophenschutz - 31. März 2025
- Die Retter kamen aus dem Norden Die „Weißen Busse“: Eine vergessene Rettungsaktion / Werkstattgespräch mit ARD-Korrespondent Tilmann Bünz am Dienstag (8. April) im VHS-Forum - 30. März 2025