
Als der Verkauf des elterlichen Hauses anstand, war für Jens Heinrich Claassen klar, dass ein erheblicher Teil des Erlöses gespendet werden soll. 15.000 Euro spendet der Comedian für die Palliativstation der Raphaelsklinik.
„2016 hat mein Vater seine letzten Tage auf der Palliativstation der Raphaelsklinik in Würde verbracht. Wir haben damals lange Gespräche mit dem Pflegepersonal geführt, die uns sehr beruhigt haben. Die Arbeit auf der Palliativstation ist so wichtig und wertvoll, die Zuwendung aller dort hat mich sehr berührt!“, wie Claassen betont. Um die Arbeit auf der Station zu unterstützen, übergab der Comedian jetzt eine Spende in Höhe von 15.000 Euro an die Vorsitzende des Fördervereins Palliativmedizin Raphaelsklinik, Gaby Marbach.
„Diese sehr großzügige Spende ist uns gerade jetzt eine große Hilfe. Es sind Renovierungs- und Verschönerungsarbeiten geplant, bei denen die Spende von Herrn Claassen eine große Unterstützung sein wird“, erläutert die Vereinsvorsitzende Marbach. „Auch meine im vergangenen Jahr verstorbene Mutter war dem Team der Palliativstation damals sehr dankbar. Die Spende ist auf jeden Fall im Sinne meiner Eltern“, wie der Spender erklärt. Marbach sprach während der Spendenübergabe in der Raphaelsklinik, einem Krankenhaus der Alexianer, Jens Heinrich Claassen gegenüber eine herzliche Einladung zum Rundgang über die Station aus, wenn die geplanten Renovierungsmaßnahmen abgeschlossen sind.
- Als Münster über Nacht größer wurde Von Handorf bis Hiltrup, von Roxel bis Wolbeck – elf heutige Außenstadtteile sind seit 1975 Teil des Stadtgebiets / Festakt zu „50 Jahre Gebietsreform“ im Rathaus - 1. April 2025
- Krankenhäuser schnell am Limit Kammerversammlung debattiert über zivil-militärische Zusammenarbeit und Katastrophenschutz - 31. März 2025
- Die Retter kamen aus dem Norden Die „Weißen Busse“: Eine vergessene Rettungsaktion / Werkstattgespräch mit ARD-Korrespondent Tilmann Bünz am Dienstag (8. April) im VHS-Forum - 30. März 2025