
Der bisherige Leiter der UKM Geburtshilfe, Prof. Ralf Schmitz, wechselt nach fast einem Vierteljahrhundert Tätigkeit in Münster an das Florence-Nightingale-Krankenhaus in Düsseldorf. Deshalb hat die bisherige leitende Oberärztin Mareike Möllers seinen Platz seit Anfang Oktober übernommen.
Sie ist bereits seit 2011 am UKM in der Geburtshilfe und Pränatalmedizin tätig und war zuletzt deren leitende Oberärztin – doch mit der Übernahme der Leitung Geburtshilfe und Pränatalmedizin beginnt für Priv.-Doz. Dr. Mareike Möllers dennoch ein neues Zeitalter. „Angesichts der anstehenden Pläne zur Turmsanierung am UKM und auch mit Blick auf die Krankenhausreform wartet eine Zukunft mit extremen Herausforderungen auf unsere Abteilung“, skizziert Möllers die Agenda der nächsten Jahre, unter die sich auch viel Vorfreude für die 48-Jährige mischt. „Ab dem kommenden Jahr werden die gesamte Geburtshilfe und Pränatalmedizin, also Kreißsaal, Ambulanz und auch die Station, neu sein. Erstmals werden wir über eine Geburtswanne verfügen und noch über einiges mehr, das die Geburt für Familien so angenehm wie möglich gestaltet.“
Während die Wöchnerinnen und die Neugeborenen im Moment noch auf der Station 10 im Westturm ihr Zuhause haben, befinden sich andere Teile der Geburtshilfe und Pränatalmedizin bereits in den neuen Räumlichkeiten des Interdisziplinären Erweiterungsbaus im Westen auf Ebene 07 des Zentralklinikums. Im kommenden Jahr werden dann alle Einheiten der Klinik in dem modernen Erweiterungsbau untergebracht sein. „Dann haben wir auch wirklich eine komfortable Verbesserung der Aufenthaltssituation von Familien mit ihren Kindern“, freut sich Möllers. „Die Fenster werden zu öffnen sein und die Zimmer haben teilweise sogar Balkone.“
- Als Münster über Nacht größer wurde Von Handorf bis Hiltrup, von Roxel bis Wolbeck – elf heutige Außenstadtteile sind seit 1975 Teil des Stadtgebiets / Festakt zu „50 Jahre Gebietsreform“ im Rathaus - 1. April 2025
- Krankenhäuser schnell am Limit Kammerversammlung debattiert über zivil-militärische Zusammenarbeit und Katastrophenschutz - 31. März 2025
- Die Retter kamen aus dem Norden Die „Weißen Busse“: Eine vergessene Rettungsaktion / Werkstattgespräch mit ARD-Korrespondent Tilmann Bünz am Dienstag (8. April) im VHS-Forum - 30. März 2025