Das LWL-Museum für Naturkunde in Münster setzt die Perry Rhodan-Reihe mit einer weiteren Lesung fort. Am 21. November liest Manne Spitzer um 19.30 Uhr im Planetarium des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) aus „Die dritte Macht“.
Der Münsteraner Kabarettist Manne Spitzer hat sich des zweiten Perry Rhodan-Heftes aus dem Jahr 1961 angenommen und dieses behutsam gekürzt. Dabei schlüpft er in alle Rollen und lässt die Crew der ersten Stunde für alle Fans lebendig werden: Die „Stardust“ hat die erste Mondexpedition erfolgreich beendet und ist in der Wüste Gobi gelandet, im Gepäck der an Leukämie erkrankte Arkonide Crest, und sein Wissen, das die Welt vor dem drohenden Atomkrieg retten soll.
Mit der Auflage von über einer Milliarde Exemplaren ist Perry Rhodan die erfolgreichste Science Fiction-Serie der Welt. Es wird aus dem Buch „Perry Rhodan: Die dritte Macht“ von Clark Darlton gelesen, Copyright ©1961Pabel-Moewig-Verlag KG.
Dauer ca. 2 Stunden. Eintritt 12 Euro. LWL-Museum für Naturkunde, Sentruper Str. 285, 48161 Münster
- Herzstillstand im Schulunterricht Emmi (13) überlebt dank funktionierender Rettungskette und erhielt am Universitätsklinikum Münster ein neuartiges Defibrillator-System implantiert - 24. April 2025
- So fahren die Busse jetzt, zu und nach Ostern Seit heute gilt für Münsters Busverkehr der Ferien-Fahrplan / Stadtwerke wollen Angebot nach Ostern weiter aufstocken - 14. April 2025
- Hightech-Projektor unterstützt Patienten Spenden ermöglichten dem Clemenshospital, eine Tovertafel anzuschaffen, um damit die neurotraumatologische Frührehabilitation zu unterstützen - 9. April 2025
Perry Rhodan – das ist die faszinierende Gratwanderung zwischen Schund und Genialität.
Selbst heute noch lese ich gerne etwas aus dem reichhaltigen Angebot dieser SciFi-Serie.
Wenngleich sich immer wieder (und sicherlich zu oft) drittklassige Romanfolgen einschleichen, so ist doch der Plot unübertroffen.
Selbst Erfolgsserien wie Star Trek oder Star Gate haben erkennbar Anleihen bei Perry Rhodan genommen.
Die damaligen ersten Hefte werden aber grandios getoppt von der aktuellen Überarbeitung in der Serie „Perry Rhodan Neo“.
Ein MUSS für Freunde des Zukunft-Romans!
Reinhard Rupsch, MS-Hiltrup