Der Jazz ist zurück! Nach längerer musikalischer Durststrecke hat der Westfälische Kunstverein endlich wieder einen akustischen Hochkaräter zu Gast. Der New Yorker Saxophonist Wayne Escoffery präsentiert sein aktuelles Quartett, zu dem auch der in Münster wohlbekannte Bassist Ugonna Okegwo gehört.
New York ist immer noch das Epizentrum des Jazz, hier versteht man es meisterhaft Tradition und neueste Strömungen der Musik miteinander zu verbinden. Wayne Escoffery hat seit seiner frühen Zusammenarbeit mit Herbie Hancock in den 1990er Jahren mit unzähligen weiteren Größen von sich hören lassen, darunter die Mingus Bigband, Abdullah Ibrahim und Al Foster. Nun versammelt der 47jährige drei Gleichgesinnte um sich, die allesamt selbst zu den Meistern ihres Faches zählen.
David Kikoski, ein großer Veteran des Modern Jazz, begann in den 1980er Jahren in der Band des legendären Drummers Roy Haynes, spielte unter anderem mit Randy Brecker und Bob Berg und ist seit über 30 Jahren einer der originellsten und gefragtesten Pianisten des Modern Jazz. Hier haben wir eine der seltenen Gelegenheiten, ihn bei uns in Europa zu hören – allein dies ein guter Grund für den Besuch des Konzertes.
Der in Havixbeck aufgewachsene Ugonna Okegwo startete seine New Yorker Karriere in der Band des Sängers Jon Hendricks, im Trio mit Brad Mehldau und Leon Parker. Er spielte mit Clifford Jordan und Junior Cook, und startete im Trio mit Jacky Terrasson durch. Seit über 20 Jahren ist Okegwo Bassist in den verschiedenen Formationen des Trompeters Tom Harrell und mit ihm auch schon mehrmals in Münster aufgetreten.
Drummer Mark Whitfield Jr. ist das jüngste Mitglied der Band. Er übernahm den Platz des im vergangen Jahr verstorbenen Ralph Peterson, der ihn einst in Berklee unterrichtete. Sein kraftvolles Schlagzeugspiel ist unter anderem auf CD-Aufnahmen mit Kenny Garrett und Orrin Evans dokumentiert.
Was ist zu erwarten? Auf jeden Fall „Straight Ahead High Energy Jazz“ – so verheißt es jedenfalls die Ankündigung des Westfälischen Kunstvereins, in der weiter zu lesen ist: „Interpretiert von vier außergewöhnlichen musikalischen Charakteren, die es meisterhaft verstehen alle Saiten des emotionalen Spektrums anzuschlagen und dabei zugleich zu individuellen, wie auch zu kollektiven kreativen Höhenflügen abzuheben.“ Nun denn: wir freuen uns, den Jazz wieder im LWL-Museum genießen zu können.
Wayne Escoffery – Saxophone
David Kikoski – Piano
Ugonna Okegwo – Bass
Mark Whitfield Jr. – Drums
Jazzkonzert mit dem Wayne Escoffery Quartet am Samstag, 26. März 2022 um 20 Uhr im Auditorium des LWL-Museums für Kunst und Kultur, Domplatz 10, 48143 Münster, Eintritt: 24 €, ermäßigt 20 € Kartenreservierung telefonisch unter: 0251 46157 (Di-Fr 10-16 Uhr) oder via E-Mail an info@westfaelischer-kunstverein.de. Tickets sind auch an der Abendkasse erhältlich.
- „Im Schatten der Träume“ Regisseur Martin Witz stellte heute mit Götz Alsmann im Schloßtheater seinen Dokumentarfilm über Michael Jary und Bruno Balz vor / Kinostart am 6. Februar - 2. Februar 2025
- 2.800 demonstrierten vor Münsters CDU-Büro Weil die Union sich im Bundestag von der AfD unterstützen lässt, hatten die Busters und das „Keinen Meter“-Bündnis zur Mahnwache aufgerufen - 30. Januar 2025
- Querdenker marschieren – Stadt hält dagegen Schwach besuchte Demo legte den Verkehr rund um den Bahnhof mehrere Stunden lahm / Mehr als 1000 Münsteraner beteiligten sich an Gegendemonstrationen - 25. Januar 2025