In Münster ist sie von einiger Bekanntheit: Die Türmerin von St. Lamberti. Was weniger bekannt ist, ist, dass es tatsächlich auch einen Stellvertreter für sie gibt, falls sie ausfallen sollte. Mit „Das Lamberti Lamento“ wird diese Randfigur erstmals ins Scheinwerferlicht gerückt. Und zwar im Kleinen Bühnenboden.
Das Stück geht der Frage nach: was macht der Ersatztürmer (gespielt von Konrad Haller) eigentlich den ganzen Tag, wenn er nicht darauf wartet, bei einem Ausfall der Türmerin zum „Tuten“ gerufen zu werden? Was ist sein Geheimnis?
Das Stück unter der Regie von Tilman Rademacher feiert am 11. Januar 2019 um 20:00 Uhr seine Premiere im Kleinen Bühnenboden an der Schillerstraße.
Weitere Termine: 12.01 / 25.01. / 09.02. / 01.03. jeweils um 20:00 Uhr | Ticket: hier
Letzte Artikel von (PM) (Alle anzeigen)
- Bundesverband für Bildung im Rettungswesen Neuer Bundesverband soll Ausbildung im Rettungswesen verbessern / Gründung unter dem Motto „Bildung. Gemeinsam. Retten.“am 27. März mit Unterstützung der FH Münster. - 31. März 2025
- Stadt will Gymnasium Paulinum erweitern Mehr Raum für die Umstellung auf G9 / Schutz von Bodendenkmälern und Rücksichtnahme auf jüdische Gräber / Rat entscheidet am 21. Mai - 29. März 2025
- Zeitumstellung raubt vielen den Schlaf Rund 1.600 Menschen in Münster leiden an Schlafstörungen /Umstellung auf Sommerzeit wird bei vielen den Schlaf- und Biorhythmus durcheinanderbringen - 26. März 2025