
Die „Zukunftsstadt“ steht im Zentrum des Wissenschaftsjahrs 2015. Die Stadt ist für viele Menschen Lebensmittelpunkt: Sie wohnen und arbeiten hier, sie gehen zur Schule, zur Uni, zur Ausbildung, sie nutzen kulturelle Angebote und verbringen ihre Freizeit in der Stadt. Gleichzeitig zeigen sich in den Städten auch die Herausforderungen für die Zukunft: Ob Klimaanpassung, Energiesicherheit, sichere Arbeit, bezahlbares Wohnen, nachhaltige Mobilität oder demografischer Wandel – hier treffen viele Fragen wie in einem Brennglas aufeinander. Darum sind Städte auch der Ort für Innovationen; sie können ökologisch, sozial und ökonomisch Modell und Vorreiter für nachhaltige Entwicklungen sein.
Die Ausstellung an Bord der MS Wissenschaft 2015 soll deutlich machen, welchen Beitrag Wissenschaft, Forschung und Technologie leisten, Ideen für zukunftsfähige Städte zu entwickeln. Das schwimmende Science Center macht seit 2002 Wissenschaft auf unterhaltsame Weise erlebbar und bietet vor allem jungen Leuten und Familien faszinierende Einblicke in die Forschung.
Forscher vom Institut für Geoinformatik der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster (ifgi) präsentieren an Bord das Exponat „Kluge Städte“. Es zeigt, wie mit Hilfe von intelligenten Leitsystemen leichter Parkplätz gefunden werden und wie interaktive Verkehrszähler dabei helfen, Staus zu vermeiden. Am Exponat, das die Münsteraner gemeinsam mit dem Dortmunder Institut für Landes- und Stadtentwicklungsforschung (ILS) entwickelt haben, lernen die Besucher, wie diese intelligente Technik funktioniert.
Zum Hafenfest 2013 besuchten über 10.000 Gäste das Ausstellungsschiff.
Schulklassen und größere Gruppen werden um Voranmeldung gebeten unter www.ms-wissenschaft.de/tour
Hafenfest 2015 05. - 07. Juni Stadthafen Münster www.ms-hafenfest.de MS Wissenschaft auf dem Hafenfest tägl. von 10:00 bis 19:00 Uhr Montag, 08. Juni 10:00 bis 13:00 Uhr Macht mit und nutzt in euren Postings bei Facebook, Twitter & Instagram die offiziellen Hashtags: #hafe15 und #hafenfestmünster
- Als Münster über Nacht größer wurde Von Handorf bis Hiltrup, von Roxel bis Wolbeck – elf heutige Außenstadtteile sind seit 1975 Teil des Stadtgebiets / Festakt zu „50 Jahre Gebietsreform“ im Rathaus - 1. April 2025
- Krankenhäuser schnell am Limit Kammerversammlung debattiert über zivil-militärische Zusammenarbeit und Katastrophenschutz - 31. März 2025
- Die Retter kamen aus dem Norden Die „Weißen Busse“: Eine vergessene Rettungsaktion / Werkstattgespräch mit ARD-Korrespondent Tilmann Bünz am Dienstag (8. April) im VHS-Forum - 30. März 2025