Selbst eine Szene drehen, einen Trickfilm produzieren, Spezialeffekte erzeugen, Masken basteln – das alles bietet die KinderfilmUni an der FH Münster. Studierende vom Fachbereich Sozialwesen laden dazu Kinder zwischen 9 und 13 Jahren ein, die Anmeldung läuft bereits.
An sechs aufeinanderfolgenden Samstagen ab dem 3. September können die Kinder verschiedene Bereiche der Filmproduktion entdecken. Mitmachen und selbst ausprobieren steht dabei an erster Stelle. Angeleitet werden die Kinder von 21 Studierenden des Fachbereichs Sozialwesen unter der Leitung von Prof. Dr. Bernward Hoffmann. Die Teilnahme an der KinderfilmUni ist kostenlos.
Die KinderfilmUni gibt es zum dritten Mal in Münster. Die Veranstaltungsreihe startet im Großen Hörsaal, Hüfferstraße 27, am 3. September und endet am 8. Oktober. Sie besteht aus sechs Samstagsterminen mit jeweils 45-minütiger Vorlesung und einem zweistündigen Workshop. Die Vorlesung beginnt immer um 9 Uhr, die Workshops laufen bis 13 Uhr. Die Themen sind Kameraeinstellungen, Pixilation, Greenscreen, Geräusche, Inszenierung/Licht, Maske/Wunden schminken, Trickfilm und Requisiten/Masken basteln.
Mehr zum Thema und Anmeldung unter www.kinderfilmuni-muenster.de.
- So fahren die Busse jetzt, zu und nach Ostern Seit heute gilt für Münsters Busverkehr der Ferien-Fahrplan / Stadtwerke wollen Angebot nach Ostern weiter aufstocken - 14. April 2025
- Hightech-Projektor unterstützt Patienten Spenden ermöglichten dem Clemenshospital, eine Tovertafel anzuschaffen, um damit die neurotraumatologische Frührehabilitation zu unterstützen - 9. April 2025
- Bundesverband für Bildung im Rettungswesen Neuer Bundesverband soll Ausbildung im Rettungswesen verbessern / Gründung unter dem Motto „Bildung. Gemeinsam. Retten.“am 27. März mit Unterstützung der FH Münster. - 31. März 2025